Was macht man in...?

Zusamzell (86450)

Zusamzell, ein malerisches Dorf im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben, liegt eingebettet zwischen den Flüssen Zusam und Lech. Die Gemeinde besticht durch ihre idyllische Lage inmitten grüner Wiesen und Wälder, die zum Wandern und Radfahren einladen. Zusamzell bietet seinen Besuchern eine Mischung aus traditioneller bayerischer Kultur, historischen Sehenswürdigkeiten und modernen Freizeitmöglichkeiten.

Wandern

Die Umgebung von Zusamzell eignet sich hervorragend für Wanderungen. Zahlreiche markierte Wanderwege führen durch Wälder, Felder und entlang der Flüsse Zusam und Lech. Ein beliebter Wanderweg ist der "Zusam-Radweg", der entlang des gleichnamigen Flusses verläuft.

Radfahren

Das flache Gelände rund um Zusamzell macht es ideal für Radtouren. Der "Zusam-Radweg" ist ein gut ausgebauter Radweg, der sich auf 70 Kilometern entlang des Flusses Zusam schlängelt und durch malerische Dörfer und Landschaften führt.

Zusamradweg

Besichtigung der Pfarrkirche St. Martin

Die katholische Pfarrkirche St. Martin in Zusamzell ist ein imposantes Bauwerk aus dem 18. Jahrhundert. Die Kirche beeindruckt mit ihrer barocken Ausstattung und den zahlreichen Kunstwerken.

Besuch des "Schlossmuseums" in Zusamzell

Das Schlossmuseum in Zusamzell bietet einen Einblick in die Geschichte des Ortes und seiner Umgebung. Hier können Besucher Exponate aus verschiedenen Epochen bestaunen, darunter historische Möbel, Gemälde und landwirtschaftliche Geräte.

Schwimmen im "Naturbad Zusamzell"

Das Naturbad Zusamzell ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern. Es bietet einen großen Badebereich, eine Wasserrutsche, Liegewiesen und Spielplätze.

Naturbad Zusamzell

Spielplatz am Dorfplatz

Der Spielplatz am Dorfplatz von Zusamzell bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen. Es gibt Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: