Was macht man in...?

Lembruch (49459)

Lembruch ist eine charmante Gemeinde im niedersächsischen Landkreis Diepholz, bekannt für seine idyllische Lage an der Grenze des Naturparks Wildeshauser Geest. Mit seinen malerischen Seen, weitläufigen Wäldern und gut ausgebauten Radwegen bietet Lembruch sowohl Ruhesuchenden als auch Aktivurlaubern ein attraktives Reiseziel. Die Gemeinde selbst punktet mit einem historischen Ortskern, in dem Fachwerkhäuser und gemütliche Cafés zum Verweilen einladen.

Radfahren

Lembruch ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch die abwechslungsreiche Landschaft der Wildeshauser Geest. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege führen vorbei an Seen, Mooren und Wäldern.

Mehr Infos

Wandern

Für Wanderer bietet Lembruch ebenfalls eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ob kurze Spaziergänge durch den Wald oder längere Touren entlang der Dümmer Seenplatte - hier findet jeder Wanderer seinen Lieblingspfad.

Mehr Infos

Wassersport

Die Seen rund um Lembruch laden zu Wassersportaktivitäten wie Segeln, Kanufahren und Stand Up Paddling ein. Besonders beliebt ist der Dümmer See, einer der größten Seen Nordwestdeutschlands.

Angelsport

Im Lembrucher Moor können Angler ihre Leidenschaft ausleben. Verschiedene Fischarten wie Karpfen, Hechte und Aale werden in den Gewässern des Moors heimisch sein.

Besuch des Museumsdorf Cloppenburg

Das nahegelegene Museumsdorf Cloppenburg bietet einen interessanten Einblick in das Leben der Menschen im 19. und 20. Jahrhundert. Hier können Besucher historische Gebäude, Werkstätten und Gärten besichtigen.

Mehr Infos

Spielplätze

Für Kinder gibt es in Lembruch mehrere Spielplätze, auf denen sie sich austoben können. Besonders empfehlenswert ist der Spielplatz am See mit seiner großen Rutsche und den Schaukeln.

Ponyreiten

In der Umgebung von Lembruch gibt es mehrere Reiterhöfe, die Ponyreiten für Kinder anbieten. Das ist eine tolle Möglichkeit, die Natur zu erleben und erste Erfahrungen mit Pferden zu sammeln.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: