Was macht man in...?

Augustfehn (26689)

Augustfehn, eine Gemeinde im Landkreis Aurich in Ostfriesland, begeistert Besucher mit ihrer einzigartigen Geschichte und idyllischen Landschaft. Bekannt für die typische ostfriesische Architektur und die Nähe zum Fehntjer Tief, bietet Augustfehn ein charmantes Ambiente für einen erholsamen Urlaub. Die Region ist ideal für Radtouren, Spaziergänge durch die Natur und Entdeckungstouren zu historischen Sehenswürdigkeiten. Ob Kulturliebhaber, Naturbegeisterte oder Familien mit Kindern – in Augustfehn findet jeder seinen Platz.

Radfahren

Die flache Landschaft rund um Augustfehn lädt zu ausgedehnten Radtouren ein. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege führen durch Wiesen, Felder und entlang des Fehntjer Tiefs. Besonders empfehlenswert ist die Route "Ostfriesische Küstenroute", die auch Augustfehn passiert.

Mehr Infos

Wandern

Entdecken Sie die Schönheit der ostfriesischen Natur auf den zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung von Augustfehn. Der "Fehntjer Tief Wanderweg" bietet einen idyllischen Spaziergang entlang des Wasserlaufs.

Mehr Infos

Besichtigung der St.-Cyriakus-Kirche

Die St.-Cyriakus-Kirche in Augustfehn ist ein beeindruckendes Beispiel für die ostfriesische Backsteingotik. Besichtigen Sie das historische Gotteshaus und bestaunen Sie die kunstvollen Details.

Mehr Infos

Besuch des Heimatmuseums

Tauchen Sie ein in die Geschichte Augustfehns im Heimatmuseum. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Entwicklung des Ortes, die traditionelle Lebensweise und das Handwerk der Region.

Bootsfahrt auf dem Fehntjer Tief

Genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt auf dem Fehntjer Tief. Entdecken Sie die malerische Landschaft von Wasser aus und beobachten Sie die heimische Tierwelt.

Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus

Für Kinder bietet der Spielplatz am Dorfgemeinschaftshaus jede Menge Spaß und Abenteuerspielplätze. Rutschen, Schaukeln und Klettergeräte sorgen für Unterhaltung.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: