Was macht man in...?

Schmalfeld (24640)

Schmalfeld ist ein malerisches Dorf im Kreis Plön in Schleswig-Holstein, bekannt für seine ruhige Lage und seine Nähe zur Ostseeküste. Umgeben von weiten Feldern und dichten Wäldern bietet Schmalfeld eine ideale Kulisse für einen entspannten Urlaub. Die Geschichte des Dorfes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück und spiegelt sich in den charmanten Fachwerkhäusern und der historischen Kirche wider. Schmalfeld ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Ausflüge an die Ostsee.

Wandern durch die Natur

Schmalfeld liegt eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, Felder und entlang der Schmalfelder Au, einem idyllischen Bachtal.

Radfahren auf dem "Ostseeküsten-Radweg"

Der beliebte Ostseeküsten-Radweg führt auch durch Schmalfeld. Er bietet eine herrliche Möglichkeit, die Schleswig-Holsteinische Küste zu erkunden und dabei die frische Meeresluft zu genießen.

https://www.ostseekuesten-radweg.de/

Besuch der Schmalfelder Kirche

Die romanische Kirche St. Marien in Schmalfeld stammt aus dem 13. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer historischen Architektur und den kunstvollen Details.

Tagestrip an die Ostsee

Von Schmalfeld aus sind es nur kurze Wege zu den beliebten Ostseebädern wie Damp, Heiligenhafen oder Scharbeutz. Dort können Sie am Strand entspannen, baden, Wassersport treiben oder die maritime Atmosphäre genießen.

Besuch des "Schmetterlingsgartens" in Sierksdorf

Für einen unvergesslichen Ausflug mit Kindern bietet sich der Schmetterlingsgarten in Sierksdorf an. Hier können Sie inmitten einer tropischen Landschaft über 500 verschiedene Schmetterlingsarten bestaunen.

https://www.schmetterlingspark-sierksdorf.de/

Spielplatz in Schmalfeld

Für die kleinen Gäste gibt es in Schmalfeld einen gut ausgestatteten Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: