Was macht man in...?

Kapsweyer (76889)

Kapsweyer ist ein malerisches Dorf im südpfälzischen Weinland, eingebettet zwischen sanften Hügeln und weitläufigen Weinbergen. Die Gemeinde mit rund 1.500 Einwohnern bietet eine idyllische Umgebung, in der man die Ruhe der Natur genießen und gleichzeitig die Kultur und Geschichte der Region erleben kann. Besonders reizvoll ist Kapsweyer durch seine historische Architektur, darunter Fachwerkhäuser aus dem 17. und 18. Jahrhundert, sowie die prächtige Kirche St. Bartholomäus.

Wandern und Radfahren

Die Umgebung von Kapsweyer ist ideal für Wanderungen und Fahrradtouren. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Weinberge und entlang des Pfälzer Weges, einem der bekanntesten Fernwanderwege Deutschlands.

Mehr Informationen zu Wanderwegen

Weinverkostung

Kapsweyer liegt im Herzen des Pfälzer Weinbaugebiets und ist bekannt für seine hervorragenden Weine. In den zahlreichen Weingütern der Umgebung können Sie die verschiedenen Rebsorten probieren und mehr über den Weinbau in der Region erfahren.

Deutsche Weinstraße

Besichtigung des Schlosses Kapsweyer

Das Schloss Kapsweyer ist ein imposantes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Veranstaltungsort genutzt wird. Bei Führungen können Besucher die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner erfahren.

Schloss Kapsweyer

Besuch der Kirche St. Bartholomäus

Die Kirche St. Bartholomäus ist ein Wahrzeichen von Kapsweyer und beeindruckt durch ihre barocke Architektur. Im Inneren befinden sich wertvolle Kunstwerke, darunter ein Altar aus dem 17. Jahrhundert.

Spielplatz am Dorfbrunnen

Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz am Dorfbrunnen, wo sie nach Herzenslust spielen und toben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: