Was macht man in...?

Pleisweiler-Oberhofen (76889)

```html

Pleisweiler-Oberhofen ist eine malerische Ortsgemeinde im Landkreis Südwestpfalz in Rheinland-Pfalz. Gelegen im Herzen des Weinlandes, eingebettet in sanfte Hügel und Weinberge, bietet der Ort eine einzigartige Mischung aus ländlicher Idylle, Weinbautradition und historischem Charme. Besonders bekannt ist Pleisweiler-Oberhofen für seinen hervorragenden Weinbau, insbesondere den Riesling. Die Weinberge prägen das Landschaftsbild und laden zu Wanderungen und Weinproben ein. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Weinliebhaber, Naturliebhaber und alle, die dem Alltag entfliehen möchten. Die Gemeinde ist geprägt von einem aktiven Vereinsleben und einer herzlichen Gastfreundschaft. Neben dem Weinbau gibt es auch einige historische Gebäude und Denkmäler, die die Geschichte des Ortes widerspiegeln. Die Lage am Rande des Pfälzerwaldes macht Pleisweiler-Oberhofen auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Weinprobe und Besichtigung der Weinstube

Pleisweiler-Oberhofen ist bekannt für seinen ausgezeichneten Wein. Zahlreiche Weinstuben und Weingüter bieten Weinproben und Besichtigungen an. Hier können Sie die verschiedenen Rebsorten probieren, mehr über den Weinbau erfahren und die besondere Atmosphäre genießen. Viele Weingüter bieten auch die Möglichkeit, den Wein direkt vom Erzeuger zu kaufen.

Weingut Schmidt

Weingut Follmann

Wandern und Radfahren im Weinland

Die Umgebung von Pleisweiler-Oberhofen bietet zahlreiche Wander- und Radwege durch die Weinberge und den Pfälzerwald. Es gibt Strecken für jedes Niveau, von einfachen Spaziergängen bis hin zu anspruchsvollen Touren. Genießen Sie die herrliche Landschaft, die frische Luft und die Ruhe der Natur.

Wanderportal Pleisweiler-Oberhofen

Radfahren in der Pfalz

Besichtigung der historischen Kirche

Die historische Kirche von Pleisweiler-Oberhofen ist ein beeindruckendes Bauwerk, das die Geschichte des Ortes widerspiegelt. Besichtigen Sie das Innere der Kirche und bewundern Sie die kunstvollen Verzierungen und den Altar.

Informationen zur Kirche finden Sie auf der Webseite der Gemeinde: Gemeindewebseite Pleisweiler-Oberhofen

Besuch des Heimatmuseums

Das Heimatmuseum von Pleisweiler-Oberhofen bietet einen interessanten Einblick in die Geschichte und Kultur des Ortes. Hier können Sie alte Werkzeuge, Möbel, Kleidung und andere Gegenstände aus vergangenen Zeiten besichtigen.

Informationen zum Heimatmuseum finden Sie auf Anfrage bei der Gemeindeverwaltung.

Ausflug zum Dicken Turm in Oberhofen

Der Dicken Turm in Oberhofen ist ein historischer Wehrturm, der Teil der ehemaligen Befestigungsanlage war. Heute dient er als Aussichtsturm und bietet einen herrlichen Blick über die Weinberge und die umliegende Landschaft.

Informationen zum Dicken Turm finden Sie auf der Webseite der Gemeinde: Gemeindewebseite Pleisweiler-Oberhofen

Aktivitäten für Kinder: Abenteuer auf dem Bauernhof

In der Nähe von Pleisweiler-Oberhofen gibt es einige Bauernhöfe, die Besuchern die Möglichkeit bieten, das Landleben kennenzulernen. Kinder können Tiere füttern, auf dem Traktor mitfahren und beim Heuern helfen.

Informationen zu Bauernhöfen in der Umgebung finden Sie bei der Tourist-Information.

Aktivitäten für Kinder: Spielplatzbesuch

In Pleisweiler-Oberhofen gibt es einen öffentlichen Spielplatz, auf dem Kinder nach Herzenslust toben und spielen können.

Informationen zum Spielplatz finden Sie auf der Webseite der Gemeinde: Gemeindewebseite Pleisweiler-Oberhofen

Veranstaltungen und Feste

Pleisweiler-Oberhofen ist bekannt für sein reges Vereinsleben und seine zahlreichen Veranstaltungen und Feste. Informieren Sie sich vor Ihrem Besuch über aktuelle Termine, wie Weinfeste, Dorffeste oder Konzerte.

Aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie auf der Webseite der Gemeinde: Gemeindewebseite Pleisweiler-Oberhofen

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: