Masch (49152)
Masch ist ein idyllischer Ort im Herzen Deutschlands, der zum Teil des Gemeindeverbandes "Naturpark Westhavelland" gehört. Mit seinen malerischen Wiesen, dichten Wäldern und dem glitzernden Wasser des Havel-Nebenarms bietet Masch eine perfekte Kulisse für einen erholsamen Urlaub. Die Geschichte des Ortes reicht weit zurück, geprägt von Landwirtschaft und Handwerk. Heute begeistert Masch vor allem durch seine Ruhe und die Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben.
Radfahren
Die Region um Masch ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang der Havel.
Radwege im WesthavellandWandern
Entdecken Sie die Schönheit der Natur auf den vielen Wanderwegen rund um Masch. Der "Havelländer Fernwanderweg" führt direkt durch den Ort und bietet einen herrlichen Blick auf die Landschaft.
Wanderwege im WesthavellandBootstouren
Mieten Sie ein Kanu oder Tretboot und erkunden Sie die Havel von der Wasserseite. Die sanften Wellen und die idyllische Landschaft laden zum Entspannen ein.
Bootsverleihe im WesthavellandAngeln
Die Havel ist bekannt für ihren reichen Fischbestand. Angler können hier Forellen, Hechte, Zander und andere Arten fangen.
Fischgewässer in BrandenburgBesuch des Naturparks Westhavelland
Der Naturpark bietet zahlreiche Ausflugsziele, wie den "Wildpark Feldatal" mit Wildschweinen und Rehen oder den "Havelhöhenweg" mit atemberaubenden Ausblicken.
Naturpark WesthavellandSpielplätze
Für Kinder gibt es in Masch und Umgebung mehrere Spielplätze, auf denen sie nach Herzenslust toben können.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: