Was macht man in...?

Meddewade (23847)

Meddewade ist ein malerisches Dorf im Herzen Schleswig-Holsteins, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen. Mit seinen etwa 500 Einwohnern bietet Meddewade Ruhe und Erholung fernab vom Großstadttrubel. Die idyllische Lage direkt am Elbe-Lübeck-Kanal und die Nähe zu den Seen der Region machen Meddewade zu einem idealen Ausgangspunkt für Wassersportler, Wanderer und Naturliebhaber. Die geschichtsträchtige Umgebung mit ihren alten Bauernhöfen und Fachwerkhäusern lädt zum Entdecken und Verweilen ein.

Fahrradfahren

Meddewade ist ein ideales Ziel für Radtouren. Zahlreiche gut ausgeschilderte Radwege führen durch die malerische Landschaft des Naturparks Lauenburgische Seen. Entdecken Sie idyllische Dörfer, weitläufige Felder und Wälder.

Radrouten in Schleswig-Holstein

Wandern

Erkunden Sie die Umgebung Meddewades zu Fuß. Wandern Sie entlang des Elbe-Lübeck-Kanals, entdecken Sie die Seenlandschaft oder folgen Sie einem der vielen Wanderwege im Naturpark Lauenburgische Seen.

Wanderrouten im Naturpark Lauenburgische Seen

Bootsfahrt auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

Genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt auf dem Elbe-Lü Lübeck-Kanal. Beobachten Sie die vorbeiziehende Landschaft und entdecken Sie die vielen Häfen und Schleusen entlang des Kanals.

Elb-Lübecker Kanal

Angeln

Der Elbe-Lübeck-Kanal und die Seen in der Umgebung Meddewades sind beliebte Angelreviere. Erhalten Sie eine Angelschein und versuchen Sie Ihr Glück!

Fischereiverband Schleswig-Holstein

Besuch des Naturparks Lauenburgische Seen

Der Naturpark Lauenburgische Seen bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie. Besuchen Sie einen der vielen Aussichtstürme, machen Sie eine Kanufahrt oder erkunden Sie die Flora und Fauna des Parks.

Naturpark Lauenburgische Seen

Spielplatz

Für Kinder gibt es in Meddewade einen schönen Spielplatz, auf dem sie nach Herzenslust spielen können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: