Was macht man in...?

Sand (51465)

Sand ist ein idyllischer Ort im Herzen des Bergischen Landes, der durch seine malerische Landschaft und seine historische Vergangenheit besticht. Mit seiner ruhigen Atmosphäre und den vielen Freizeitmöglichkeiten eignet sich Sand ideal für einen entspannten Urlaub oder einen Kurztrip. Die Gemeinde liegt eingebettet in grüne Hügel und Täler, durchzogen von Wanderwegen und Radrouten. Historische Sehenswürdigkeiten wie die Burgruine "Schloss Lüdenscheid" und das Freilichtmuseum "Aggertal-Museum" bieten Einblicke in die Vergangenheit der Region. Für Familien mit Kindern gibt es zahlreiche Spielplätze, Tierparks und andere Attraktionen.

Wandern & Radfahren

Sand ist ein Paradies für Wanderer und Radfahrer. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Flüssen. Besonders beliebt sind die Routen rund um den "Agger-Stausee" und durch das Naturschutzgebiet "Wupper".

Link zur Wandertouristik

Besichtigung der Burgruine Schloss Lüdenscheid

Die Ruine des Schlosses Lüdenscheid thront auf einem Hügel über Sand und bietet einen beeindruckenden Blick über die Umgebung. Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück.

Link zur Burgruine

Besuch im Aggertal-Museum

Das Freilichtmuseum Aggertal in Gummersbach zeigt die Geschichte des Bergischen Landes anhand traditioneller Häuser, Werkstätten und landwirtschaftlicher Anlagen. Hier können Besucher hautnah erleben, wie Menschen früher gelebt und gearbeitet haben.

Link zum Museum

Familienaktivitäten

Für Familien mit Kindern bietet Sand viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung:

  • Spielplatz am Agger-Stausee: Mit Spielgeräten, Kletterwand und Sandkasten.
  • Link zum Spielplatz
  • Tierpark Heiligenkirchen: Hier können Kinder Ziegen, Schafe, Ponys und andere Tiere hautnah erleben.
  • Link zum Tierpark

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: