Nohen (55767)
Nohen ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Gerolstein in der Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz. Eingebettet in die sanften Hügel und grünen Wälder der Eifel bietet Nohen eine idyllische Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Erholungssuchende. Das Dorf zeichnet sich durch seine Ruhe, die traditionelle Architektur und die Nähe zu beeindruckenden Vulkanlandschaften aus. Besonders bekannt ist Nohen für seine Nähe zum Dauner Maare, einer einzigartigen Ansammlung von vulkanischen Seen, die durch Wassereinbrüche in Krater entstanden sind. Nohen selbst bietet eine kleine, aber feine Auswahl an Gastronomie und Unterkünften, die mit regionalen Spezialitäten und herzlicher Gastfreundschaft überzeugen.
Die Lage von Nohen ist ideal für Ausflüge in die umliegende Vulkaneifel. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto – die vielfältige Landschaft lädt zu Erkundungstouren ein. Die klare Luft und die unberührte Natur machen Nohen zu einem idealen Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Wanderungen rund um Nohen
Nohen ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen durch die Vulkaneifel. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege, die durch Wälder, über Hügel und zu den Dauner Maaren führen. Besonders beliebt ist der Maare-Rundweg, der an allen drei Maaren (Schalken-, Weinfelder- und Gemündener Maar) vorbeiführt. Auch der Vulkanpark bietet viele Routen verschiedener Schwierigkeitsgrade.
Vulkanpark WanderwegeBesuch der Dauner Maare
Die Dauner Maare sind das Highlight der Region. Der Schalkenmaar, Weinfelder Maar und Gemündener Maar bieten einzigartige Landschaftsbilder und laden zum Verweilen ein. Am Schalkenmaar gibt es einen Badestrand, der im Sommer zum Schwimmen und Sonnenbaden einlädt. Das Weinfelder Maar ist ideal zum Wandern und für Bootstouren. Das Gemündener Maar bietet einen wunderschönen Rundweg.
Dauner Maare Offizielle WebseiteErkundung des Vulkanparks
Der Vulkanpark ist ein Erlebnispark, der die vulkanische Geschichte der Eifel auf anschauliche Weise vermittelt. Mit verschiedenen Themenpfaden, Informationszentren und Attraktionen können Besucher die Entstehung der Vulkaneifel kennenlernen. Besonders spannend ist der Extremvulkan, eine interaktive Ausstellung, die die Kräfte des Vulkanismus erlebbar macht.
Vulkanpark WebseiteFahrradtouren in der Vulkaneifel
Die Vulkaneifel ist ein Paradies für Radfahrer. Es gibt ein gut ausgebautes Netz an Radwegen, die durch die abwechslungsreiche Landschaft führen. Von gemütlichen Touren entlang der Maare bis hin zu anspruchsvollen Mountainbike-Strecken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Viele Radwege sind familienfreundlich und eignen sich auch für Kinder.
Vulkanpark RadwegeBesuch der Wallfahrtskirche Maria Hilf
Die Wallfahrtskirche Maria Hilf in Gerolstein (nahe Nohen) ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Sakralarchitektur. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Pilger und Besucher, die die beeindruckende Architektur und die spirituelle Atmosphäre genießen möchten.
Wallfahrtskirche Maria Hilf WebseiteAktivitäten für Kinder: Abenteuerland
In der Nähe von Nohen, in Gerolstein, befindet sich das Abenteuerland, ein Freizeitpark für die ganze Familie. Hier gibt es zahlreiche Attraktionen für Kinder, wie z.B. Achterbahnen, Karussells, ein Spaßbad und einen Wildpark. Ein idealer Ort für einen Familienausflug.
Abenteuerland Gerolstein WebseiteGeocaching
Geocaching ist eine Art Schatzsuche, bei der man mithilfe von GPS-Koordinaten versteckte Behälter (Caches) findet. In der Vulkaneifel gibt es zahlreiche Geocaches, die zu spannenden Entdeckungstouren einladen. Eine tolle Aktivität für die ganze Familie, um die Natur zu erkunden und Spaß zu haben.
Geocaching WebseiteRegionale Küche genießen
In Nohen und den umliegenden Ortschaften gibt es zahlreiche Restaurants und Gasthöfe, die regionale Spezialitäten anbieten. Probieren Sie z.B. den Eifeler Döppekooche (Kartoffelkuchen) oder andere deftige Gerichte. Die meisten Gaststätten legen Wert auf frische, saisonale Zutaten und bieten eine gemütliche Atmosphäre.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: