Was macht man in...?

Niederdürenbach (56651)

Niederdürenbach ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Düren im westlichen Nordrhein-Westfalen. Mit seinen knapp 2.000 Einwohnern bietet das Dorf eine idyllische Atmosphäre und ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung. Die Geschichte Niederdürenbachs reicht weit zurück, was sich in den zahlreichen historischen Gebäuden widerspiegelt. Besonders sehenswert ist die St.-Nikolaus-Kirche, ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur. Neben der geschichtsträchtigen Vergangenheit lädt Niederdürenbach auch zu Aktivitäten in der Natur ein. Die Umgebung bietet zahlreiche Wanderwege und Radrouten durch Wälder, Wiesen und entlang des Flüsschens Rur.

Besichtigung der St.-Nikolaus-Kirche

Die Kirche St. Nikolaus ist ein bedeutendes Beispiel romanischer Architektur und beeindruckt mit ihrer historischen Bausubstanz.

Website der Kirchengemeinde

Wandern oder Radfahren in der Umgebung

Die Landschaft rund um Niederdürenbach bietet viele Möglichkeiten für Wanderungen und Fahrradtouren. Entlang des Flusses Rur oder durch die Wälder und Wiesen können Sie die Natur genießen.

Wanderrouten in der Eifel Radrouten in der Eifel

Besuch des Wildparks Daun

Nur eine kurze Autofahrt von Niederdürenbach entfernt befindet sich der Wildpark Daun. Hier können Sie heimische Wildtiere wie Wölfe, Luchse und Wildschweine in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Website des Wildparks Daun

Spielplatzbesuch

Niederdürenbach verfügt über mehrere Spielplätze, auf denen sich Kinder austoben können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: