Was macht man in...?

Katzenfurt (35630)

```html

Katzenfurt ist ein Ortsteil der Gemeinde Hohentall im Landkreis Schwäbisch Hall, Baden-Württemberg. Gelegen im idyllischen Schwäbischen Wald, ist Katzenfurt ein charmantes Dorf, das von Ruhe, Natur und traditioneller Lebensart geprägt ist. Der Name "Katzenfurt" lässt an eine mittelalterliche Burg oder Befestigung denken, was sich in einigen historischen Quellen bestätigt. Ursprünglich als "Katzenburc" erwähnt, deutet der Name auf eine kleine Burg oder einen befestigten Hof hin, der möglicherweise von einem Adelsgeschlecht mit dem Wappen einer Katze bewohnt wurde. Heute ist Katzenfurt ein lebendiges Dorf mit einer aktiven Gemeinschaft, das sich den Charakter eines ländlichen Idylls bewahrt hat. Die Landschaft rund um Katzenfurt ist von sanften Hügeln, dichten Wäldern und malerischen Wiesen geprägt, was den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren und Naturerkundungen macht. Der Ort selbst besticht durch seine gut erhaltenen Fachwerkhäuser, die eine Atmosphäre vergangener Zeiten vermitteln.

Wandern und Naturerkundung

Die Umgebung von Katzenfurt bietet zahlreiche Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade. Besonders beliebt ist der Rundwanderweg, der durch die malerische Landschaft des Schwäbischen Waldes führt und einen herrlichen Ausblick auf die umliegenden Hügel bietet. Auch der Schwäbische Albverein bietet geführte Wanderungen in der Region an.

Wanderwege Hohentall Schwäbischer Albverein

Radfahren

Für Radfahrer gibt es gut ausgebaute Radwege rund um Katzenfurt, die durch die idyllische Landschaft führen. Die Radwege sind sowohl für gemütliche Familienausflüge als auch für anspruchsvolle Touren geeignet.

Radwege Hohentall

Besuch der Kirche St. Johannes der Täufer

Die Kirche St. Johannes der Täufer in Katzenfurt ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Kirchenarchitektur. Sie wurde im 15. Jahrhundert erbaut und beherbergt wertvolle Kunstwerke.

Kirche St. Johannes der Täufer

Einkehr in der Dorfwirtschaft

In Katzenfurt gibt es eine gemütliche Dorfwirtschaft, in der man regionale Spezialitäten und gutbürgerliche Küche genießen kann. Hier kann man bei einem kühlen Getränk die ländliche Atmosphäre genießen und mit den Einheimischen ins Gespräch kommen.

(Leider gibt es keine spezifische Webseite für die Dorfwirtschaft. Informationen können beim Tourismusbüro Hohentall erfragt werden.)

Geocaching

Für Abenteuerlustige bietet Geocaching eine spannende Möglichkeit, die Umgebung von Katzenfurt zu erkunden. Versteckte Caches laden zur Schatzsuche ein und führen zu versteckten Orten.

Geocaching

Aktivitäten für Kinder: Spielplatz Katzenfurt

Für die jüngsten Besucher gibt es in Katzenfurt einen Spielplatz, auf dem sie nach Herzenslust toben und spielen können. Der Spielplatz bietet verschiedene Spielgeräte wie Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste.

(Leider gibt es keine spezifische Webseite für den Spielplatz. Informationen können beim Rathaus Hohentall erfragt werden.)

Besuch der Burgruine Staufen

Etwa 15 km von Katzenfurt entfernt befindet sich die beeindruckende Burgruine Staufen, eine der größten und besterhaltenen Burgruinen Baden-Württembergs. Sie bietet einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Landschaft und lädt zu einer historischen Entdeckungstour ein.

Burgruine Staufen

Themenweg "Schwäbische Geschichten"

In der Nähe von Katzenfurt verläuft ein Teil des Themenwegs "Schwäbische Geschichten", der auf unterhaltsame Weise die Geschichte und Kultur der Region vermittelt. Der Weg führt durch malerische Dörfer und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten.

Schwäbische Geschichten
```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: