Was macht man in...?

Hoch Elten (46446)

```html

Hoch Elten ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Emmerich am Rhein in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Bekannt ist Hoch Elten vor allem für seine besondere Lage direkt an der niederländischen Grenze und seine wunderschöne, leicht hügelige Landschaft, die sich von der typisch flachen Westfälischen Landschaft abhebt. Der Ort hat einen ländlichen Charakter und ist von Feldern, Wiesen und Wäldern umgeben. Seine Geschichte reicht weit zurück, was sich in den historischen Fachwerkhäusern und der alten Mühle widerspiegelt. Die Nähe zum Rhein und zu den Niederlanden macht Hoch Elten zu einem idealen Ausgangspunkt für Ausflüge und Wanderungen. Die Einwohner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und das lebendige Vereinsleben. Die Dorfgemeinschaft pflegt Traditionen und bietet regelmäßig Veranstaltungen an.

Wandern und Radfahren

Die Umgebung von Hoch Elten lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Besonders empfehlenswert ist die Erkundung der Hügel und Täler rund um den Ort. Man kann auch gut die niederländische Seite erkunden, da die Grenze kaum spürbar ist.

Wanderwege in Emmerich am Rhein (inkl. Hoch Elten)

Niederrhein Radrouten

Besuch der St. Cyriakus Kirche

Die St. Cyriakus Kirche ist ein beeindruckendes Beispiel für romanische Architektur. Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und beherbergt wertvolle Kunstwerke. Ein Besuch lohnt sich, um die historische Atmosphäre zu genießen und mehr über die Geschichte des Ortes zu erfahren.

St. Cyriakus Kirche Hoch Elten

Die alte Mühle besichtigen

Die alte Mühle in Hoch Elten ist ein Wahrzeichen des Ortes. Sie wurde im 19. Jahrhundert erbaut und ist ein Zeugnis der traditionellen Handwerkskunst. Man kann die Mühle besichtigen und mehr über ihre Geschichte erfahren. Oft werden auch Veranstaltungen und Märkte dort abgehalten.

Informationen zur Mühle sind auf der Webseite der Gemeinde Emmerich zu finden.

Alte Mühle Hoch Elten

Ausflug zum Reichswald

Der Reichswald ist ein ausgedehnter Wald, der sich südlich von Hoch Elten erstreckt. Er bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren und Naturgenießen. Es gibt auch gut ausgeschilderte Wanderwege und Radwege durch den Wald. Der Reichswald ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber.

Reichswald.de (offizielle Seite)

Besuch in der Nähe: Xanten und das Archäologische Park Kalkriese

Ein Tagesausflug nach Xanten (ca. 30 Minuten Fahrt) lohnt sich für Geschichtsfans. Dort befindet sich der LVR-Industriepark Kalkriese, ein bedeutender archäologischer Fundort mit den Resten eines römischen Militärlagers. Die Rekonstruktionen und Ausstellungen vermitteln einen beeindruckenden Einblick in die römische Geschichte.

LVR-Industriepark Kalkriese

Für Kinder: Spielplatz in Hoch Elten

In Hoch Elten gibt es einen öffentlichen Spielplatz, der sich ideal für Kinder eignet. Dort können sie nach Herzenslust spielen, toben und neue Freunde finden. Der Spielplatz ist gut ausgestattet und bietet verschiedene Spielgeräte für Kinder unterschiedlichen Alters.

Informationen zum Spielplatz sind bei der Gemeinde Emmerich erhältlich.

Für Kinder: Tierpark Krabbendieksee (Nähe Emmerich)

Etwas außerhalb von Hoch Elten (in Emmerich) befindet sich der Tierpark Krabbendieksee. Hier können Kinder eine Vielzahl von Tieren aus nächster Nähe erleben. Der Tierpark bietet auch ein Streichelgehege und einen Spielbereich. Ein toller Ausflug für die ganze Familie!

Tierpark Krabbendieksee

Regionale Spezialitäten genießen

In den Restaurants und Cafés in Hoch Elten und Umgebung können Sie regionale Spezialitäten genießen. Probieren Sie zum Beispiel den berühmten Rheinischen Sauerbraten oder einen frisch gebackenen Apfelkuchen. Viele Betriebe legen Wert auf regionale und saisonale Zutaten.

Informationen zu Restaurants und Cafés sind auf der Webseite der Gemeinde Emmerich zu finden.

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: