Was macht man in...?

Mangelhausen (66571)

Mangelhausen ist eine charmante Gemeinde im südwestlichen Saarland, eingebettet in die malerische Landschaft des Warndt-Forsts. Mit seinen knapp 2.000 Einwohnern bietet Mangelhausen eine ruhige und idyllische Atmosphäre, perfekt für einen entspannten Urlaub oder einen Kurztrip. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre gut erhaltenen historischen Gebäude, die Gastfreundlichkeit der Einwohner und die Nähe zur Natur aus. Wanderer und Radfahrer finden hier ein weitläufiges Netz an Wegen, die durch Wälder, Felder und Wiesen führen. Auch Kulturliebhaber kommen in Mangelhausen auf ihre Kosten: Die Kirche St. Cyriakus mit ihren gotischen Elementen und dem romanischen Turm ist einen Besuch wert.

Wandern im Warndt-Forst

Der Warndt-Forst, der sich direkt an Mangelhausen anschließt, bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für jeden Geschmack. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvolle Touren - hier findet jeder Wanderer seine passende Strecke.

Link zur Website

Radfahren auf dem Saarland-Radweg

Der Saarland-Radweg führt auch durch Mangelhausen und bietet eine ideale Möglichkeit, die Landschaft des Saarlandes auf zwei Rädern zu erkunden. Der gut ausgebaute Radweg ist sowohl für Familien als auch für ambitionierte Radfahrer geeignet.

Link zur Website

Besuch der Kirche St. Cyriakus

Die Kirche St. Cyriakus in Mangelhausen ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer und gotischer Architektur. Der imposante Turm der Kirche bietet einen herrlichen Blick über die Umgebung.

Link zur Website

Spielplatz im Park

Der Spielplatz im Gemeindepark von Mangelhausen bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen sorgen für stundenlangen Spielspaß.

Tiergehege im Warndt-Forst

Im Warndt-Forst gibt es verschiedene Tiergehege mit Wildschweinen, Hirschen und anderen einheimischen Tieren. Ein Besuch ist besonders für Kinder spannend und lehrreich.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: