Was macht man in...?

Oberherrnhausen (82547)

Oberherrnhausen ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Herrnhut im südlichen Sachsen, bekannt für seine ruhige Lage und seine enge Verbindung zur Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine. Umgeben von grünen Wiesen und Wäldern bietet Oberherrnhausen eine entspannte Atmosphäre, ideal für einen Urlaub abseits des Trubels. Besonders sehenswert ist die historische Architektur des Ortes, geprägt von Fachwerkhäusern und dem Einfluss der Brüdergemeine. Ein Besuch in Herrnhut selbst, mit seinem historischen Zentrum und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten, gehört ebenfalls zu den Highlights eines Aufenthalts in Oberherrnhausen.

Besichtigung der Kirche in Oberherrnhausen

Die Kirche in Oberherrnhausen ist ein architektonisches Juwel der Brüdergemeine. Ihre schlichte Schönheit und die harmonische Atmosphäre laden zur Besinnung ein.

Wanderungen in der Umgebung

Oberherrnhausen ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen durch die malerische Landschaft des Oberlausitzer Berglands. Zahlreiche markierte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang von Bächen.

Besuch des Herrnhuter Museums

Im Herrnhuter Museum in der Nachbargemeinde erfahren Sie alles über die Geschichte der Herrnhuter Brüdergemeine, ihre Lebensweise und ihren Einfluss auf die Region.

https://www.herrnhut.de/museum/

Besichtigung des Ziegelei-Museums

Das Ziegelei-Museum in Herrnhut bietet einen spannenden Einblick in die Geschichte der Ziegeleiindustrie, die einst eine wichtige Rolle in der Region spielte.

https://www.herrnhuter-ziegelmuseum.de/

Spielplatzbesuch

Oberherrnhausen verfügt über einen gut ausgestatteten Spielplatz, ideal für Kinder jeden Alters.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: