Was macht man in...?

Unterfarrnbach (90768)

Unterfarrnbach ist eine malerische Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt, eingebettet in die hügelige Landschaft des Fränkischen Jura. Mit seinen rund 1.500 Einwohnern bietet Unterfarrnbach einen ruhigen und idyllischen Ort zum Entspannen und Entdecken. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre traditionell fränkische Architektur, gut erhaltene Fachwerkhäuser und eine lebendige Dorfgemeinschaft aus.

Wandern und Radfahren

Die Umgebung von Unterfarrnbach bietet ein dichtes Netz an Wander- und Fahrradwegen. Erkunden Sie die malerischen Täler, Hügel und Wälder der Region und genießen Sie die frische Luft und die wunderschöne Natur.

Outdooractive

Besuch des Schlosses Unterfarrnbach

Das historische Schloss Unterfarrnbach, erbaut im 16. Jahrhundert, ist ein beeindruckendes Wahrzeichen der Gemeinde. Heute beherbergt es ein Museum mit regionalhistorischen Exponaten und bietet einen Einblick in die Vergangenheit Unterfarrnbachs.

Besichtigung der Kirche St. Laurentius

Die katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Unterfarrnbach besticht durch ihre barocke Architektur und kunstvollen Ausstattungsstücke. Ein Besuch lohnt sich für Kunst- und Kulturinteressierte.

Spielplatz am Dorfplatz

Für Kinder gibt es einen schönen Spielplatz direkt am Dorfplatz, ideal zum Toben, Klettern und Rutschen.

Fränkische Spezialitäten genießen

In den gemütlichen Gasthäusern und Restaurants von Unterfarrnbach können Sie fränkische Spezialitäten wie Schäufele, Bratwurst und Bier genießen. Auch regionale Weine aus dem Fränkischen Weinland sind hier zu finden.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: