Was macht man in...?

Schweben (36103)

Schweben ist eine malerische Gemeinde im südlichen Thüringen, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Thüringer Beckens. Mit seinen rund 1.700 Einwohnern bietet Schweben eine idyllische Umgebung und einen ruhigen Urlaubsort abseits vom Massentourismus. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre gut erhaltene historische Altstadt mit Fachwerkhäusern aus, die zum Flanieren einladen. Zahlreiche Wanderwege führen durch die umliegende Natur und bieten herrliche Aussichten auf die Landschaft. Für Kulturliebhaber gibt es in Schweben und Umgebung Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Molsdorf oder die evangelische Kirche St. Maria.

Wandern

Zahlreiche gut ausgeschilderte Wanderwege durchziehen die Wälder und Felder rund um Schweben. Ob gemütliche Spaziergänge oder anspruchsvollere Touren - für jeden Wanderer ist etwas dabei.

Radfahren

Schweben ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren durch das Thüringer Becken. Entlang der "Thüringer Städterundfahrt" können Sie die Region auf zwei Rädern erkunden.

Schloss Molsdorf

Das barocke Schloss Molsdorf liegt nur wenige Kilometer von Schweben entfernt und ist einen Besuch wert. https://www.schloss-molsdorf.de/

Evangelische Kirche St. Maria

Die historische evangelische Kirche St. Maria in Schweben beeindruckt mit ihrer Architektur und den wertvollen Kunstwerken im Inneren.

Spielplatz am Dorfplatz

Für Kinder bietet der Spielplatz am Dorfplatz viel Spaß und Abwechslung. Schaukeln, Rutschen und Klettergerüste sorgen für Unterhaltung.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: