Was macht man in...?

Neckartenzlingen (72654)

Neckartenzlingen, ein malerisches Dorf im Herzen Baden-Württembergs, liegt idyllisch an den Ufern der Neckar. Mit seinen rund 4.000 Einwohnern bietet es eine gemütliche Atmosphäre und gleichzeitig die Nähe zu größeren Städten wie Stuttgart und Tübingen. Die Geschichte Neckartenzlingens reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück und ist durch zahlreiche historische Gebäude wie die evangelische Kirche St. Laurentius und das alte Rathaus im Ortskern spürbar. Naturliebhaber kommen in Neckartenzlingen voll auf ihre Kosten: Wanderwege entlang des Neckars, Radtouren durch die umliegenden Weinberge und Wälder laden zum Entdecken ein.

Entspannen am Neckar

Genießen Sie einen entspannten Spaziergang oder eine Fahrradtour entlang des Neckarufers. Zahlreiche Bänke laden zum Verweilen und Genießen der idyllischen Landschaft ein.

Wandern auf dem Schwäbischen Albverein

Neckartenzlingen ist Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderwege des Schwäbischen Albvereins, die durch Wälder, Weinberge und malerische Dörfer führen. Mehr Informationen zum Schwäbischen Albverein

Besichtigung der evangelischen Kirche St. Laurentius

Die Kirche St. Laurentius beeindruckt mit ihrer Architektur aus dem 15. Jahrhundert. Besichtigen Sie den historischen Innenraum und die kunstvollen Fresken. Mehr Informationen zur Kirche

Besuch des Neckartal-Museums in Wendlingen

Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich das Neckartal-Museum in Wendlingen, das die Geschichte der Region von der Steinzeit bis zur Gegenwart beleuchtet. Mehr Informationen zum Museum

Spielplatz am Bürgerhaus

Der Spielplatz am Bürgerhaus bietet Kindern jede Menge Platz zum Toben und Spielen. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen sorgen für Unterhaltung.

Radfahren auf dem Neckarradweg

Der beliebte Neckarradweg führt direkt durch Neckartenzlingen und bietet eine wunderschöne Strecke entlang des Flusses. Mehr Informationen zum Neckarradweg

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: