Was macht man in...?

Hornholz (24976)

```html

Hornholz ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Börde-Hakel im Landkreis Börde in Sachsen-Anhalt. Eingebettet in die sanften Hügel der Börde, bietet Hornholz eine ruhige und idyllische Umgebung, die zum Entspannen und Genießen der Natur einlädt. Der Ort ist geprägt von seiner landwirtschaftlichen Tradition und dem ländlichen Charme. Historische Fachwerkhäuser und eine gut erhaltene Dorfstruktur zeugen von der langen Geschichte Hornholz'. Besonders bekannt ist der Ort für seine Nähe zum Naturpark Elm-Lappwald, der vielfältige Möglichkeiten für Wanderungen, Radtouren und Naturbeobachtungen bietet. Hornholz ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit der Region zu erkunden und gleichzeitig die Ruhe und Beschaulichkeit des Landlebens zu genießen.

Wandern im Naturpark Elm-Lappwald

Der Naturpark Elm-Lappwald bietet ein dichtes Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Entdecken Sie die abwechslungsreiche Landschaft mit ihren Wäldern, Wiesen und Flüssen. Besonders empfehlenswert ist der Rundwanderweg "Auf den Spuren der Sorben", der Sie zu historischen Stätten und beeindruckenden Aussichtspunkten führt.

Mehr Informationen zum Wandern im Elm-Lappwald

Radfahren entlang der Radwege

Die Region um Hornholz ist ideal zum Radfahren. Es gibt gut ausgeschilderte Radwege, die Sie durch die sanfte Hügellandschaft und zu den umliegenden Dörfern führen. Der Radweg "Börde-Rundfahrt" ist eine beliebte Strecke, die Sie auf einer abwechslungsreichen Tour durch die Region führt.

Mehr Informationen zum Radfahren im Elm-Lappwald

Besuch der Kirche St. Cyriakus

Die Kirche St. Cyriakus in Hornholz ist ein historisches Bauwerk, das im romanischen Stil errichtet wurde. Sie ist ein Wahrzeichen des Ortes und ein beliebtes Ausflugsziel für Besucher. Die Kirche beeindruckt mit ihrer schlichten Schönheit und ihrer langen Geschichte.

Mehr Informationen zur Kirche St. Cyriakus

Naturbeobachtung im Elm-Lappwald

Der Elm-Lappwald ist ein Paradies für Naturfreunde. Beobachten Sie seltene Vögel, Wildtiere und Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum. Der Naturpark bietet verschiedene Themenwege, die Ihnen die Vielfalt der Natur näherbringen.

Mehr Informationen zur Natur im Elm-Lappwald

Bauernhofbesuch (Familienaktivität)

In der Umgebung von Hornholz gibt es einige Bauernhöfe, die Besuchern offenstehen. Erleben Sie das Landleben hautnah, lernen Sie die Tiere kennen und probieren Sie regionale Produkte. Dies ist eine tolle Aktivität für Familien mit Kindern.

(Hinweis: Konkrete Bauernhöfe mit Angeboten sind oft saisonal und müssen recherchiert werden. Suche nach "Bauernhof mit Hofführung Börde" oder ähnlichem)

Spielplatzbesuch (Familienaktivität)

In Hornholz gibt es einen Spielplatz, der Kindern die Möglichkeit bietet, sich auszutoben und zu spielen. Der Spielplatz ist mit verschiedenen Spielgeräten ausgestattet und bietet viel Spaß für die Kleinen.

(Hinweis: Die Adresse und Ausstattung des Spielplatzes in Hornholz sind über die Gemeinde Börde-Hakel zu erfragen)

Geocaching

Geocaching ist eine spannende Outdoor-Aktivität, bei der Sie mit Hilfe von GPS-Koordinaten versteckte "Caches" suchen. Im Elm-Lappwald und in der Umgebung von Hornholz gibt es zahlreiche Geocaches, die es zu entdecken gilt. Dies ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie.

Geocaching.com

Regionale Spezialitäten genießen

Probieren Sie die regionalen Spezialitäten der Börde. In den umliegenden Dörfern gibt es Hofläden und Restaurants, die Ihnen die Köstlichkeiten der Region anbieten. Genießen Sie frische Produkte und hausgemachte Spezialitäten.

(Hinweis: Informationen zu Hofläden und Restaurants in der Umgebung sind über die Tourismusseite der Region Börde erhältlich.)

```

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: