Was macht man in...?

Gerach (55743)

Gerach ist ein malerischer Ort in der Verbandsgemeinde Bad Bertrich im Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz. Das Dorf liegt eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Hunsrücks und bietet seinen Besuchern eine ruhige und entspannende Atmosphäre. Gerach ist bekannt für seine gut erhaltene historische Architektur, darunter Fachwerkhäuser und eine romantische Kirche. Wandern und Radfahren sind beliebte Aktivitäten in der Umgebung, da zahlreiche Wanderwege und Radrouten durch die umliegenden Wälder und Weinberge führen.

Wandern

Gerach ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den Hunsrück. Zahlreiche gut markierte Wanderwege führen durch die malerische Landschaft, vorbei an dichten Wäldern, idyllischen Tälern und Aussichtspunkten mit spektakulären Ausblicken.

Wanderwege im Hunsrück

Radfahren

Die Region um Gerach bietet auch für Radfahrer eine Vielzahl an Möglichkeiten. Es gibt gut ausgebaute Radwege, die sich durch die hügelige Landschaft schlängeln und vorbei an Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Klöstern und historischen Dörfern führen.

Hunsrück-Radweg

Besuch der Kirche St. Martin

Die Kirche St. Martin in Gerach ist ein beeindruckendes Beispiel romanischer Architektur. Sie stammt aus dem 12. Jahrhundert und beeindruckt mit ihren gotischen Fenstern, dem hohen Altarraum und den kunstvollen Fresken.

Besichtigung des Heimatmuseums

Das Heimatmuseum in Gerach bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region. Hier können Besucher historische Werkzeuge, Möbel, Kleidung und andere Artefakte aus vergangenen Zeiten bestaunen.

Spielplatzbesuch

Für Kinder gibt es in Gerach einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten.

Tierpark Daun

Nur etwa 30 Minuten Fahrt von Gerach entfernt befindet sich der Tierpark Daun. Hier können Besucher über 100 Tierarten aus aller Welt bestaunen, darunter Raubtiere, Huftiere, Vögel und Reptilien.

Tierpark Daun

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: