Unterschwaningen (91743)
Unterschwaningen ist eine charmante Gemeinde im mittelfränkischen Landkreis Ansbach, bekannt für seine malerische Lage am Rande des Fränkischen Jura. Mit seinen knapp 1.000 Einwohnern bietet Unterschwaningen ein idyllisches Ambiente und einen ruhigen Rückzugsort für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre gut erhaltene historische Bausubstanz aus, darunter das barocke Schloss Unterschwaningen und die denkmalgeschützte Pfarrkirche St. Nikolaus. Umgeben von weitläufigen Wäldern und Wiesen, lädt Unterschwaningen zu ausgedehnten Spaziergängen, Wanderungen und Radtouren ein.
Schloss Unterschwaningen
Besuchen Sie das historische Schloss Unterschwaningen, welches im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Heute dient es als Veranstaltungsort für Konzerte, Ausstellungen und andere kulturelle Events.
Mehr InformationenPfarrkirche St. Nikolaus
Die Pfarrkirche St. Nikolaus ist ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke aus verschiedenen Epochen.
Wanderungen im Fränkischen Jura
Entdecken Sie die Schönheit der Natur rund um Unterschwaningen auf den zahlreichen Wanderwegen des Fränkischen Jura. Genießen Sie herrliche Ausblicke und erkunden Sie die vielfältige Flora und Fauna.
WanderroutenRadtouren
Die Region rund um Unterschwaningen ist ideal für Radtouren. Erkunden Sie die landschaftlich reizvollen Wege und genießen Sie die frische Luft.
Radwege in BayernSpielplatz am Gemeindezentrum
Für Kinder bietet der Spielplatz am Gemeindezentrum eine abwechslungsreiche Möglichkeit zum Toben und Spielen.
Besuch eines Bauernhofs
Im Umkreis von Unterschwaningen gibt es mehrere Bauernhöfe, die Besucher empfangen. Hier können Kinder Tiere hautnah erleben und den landwirtschaftlichen Alltag kennenlernen.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: