Was macht man in...?

Greußenheim (97259)

Greußenheim ist eine malerische Gemeinde im bayerischen Regierungsbezirk Unterfranken, eingebettet in die hügelige Landschaft des Steigerwalds. Mit rund 1.200 Einwohnern bietet der Ort eine ruhige und authentische Atmosphäre. Die Geschichte Greußenheims reicht weit zurück, wie die gut erhaltenen Fachwerkhäuser und die romanische Pfarrkirche St. Maria demonstrieren. Naturliebhaber finden in den umliegenden Wäldern und Wiesen ideale Bedingungen zum Wandern, Radfahren und Entspannen. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten: Museen, historische Sehenswürdigkeiten und traditionelle Feste sorgen für abwechslungsreiche Freizeitgestaltung.

Wandern im Steigerwald

Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege des Steigerwalds, der sich direkt an Greußenheim anschließt. Genießen Sie die frische Luft, die idyllische Landschaft und die atemberaubenden Ausblicke.

Weitere Informationen

Radfahren auf dem Main-Radweg

Der Main-Radweg führt direkt an Greußenheim vorbei und bietet eine wunderschöne Strecke für Radfahrer aller Könnerstufen. Erkunden Sie die malerischen Ufer des Mains und die charmante Umgebung.

Weitere Informationen

Besuch der Pfarrkirche St. Maria

Bewundern Sie die romanische Architektur der Pfarrkirche St. Maria, einem beeindruckenden Zeugnis der Geschichte Greußenheims.

Weitere Informationen

Erkundung des Ortskerns

Schlendern Sie durch den historischen Ortskern von Greußenheim und entdecken Sie die charmanten Fachwerkhäuser, die gemütlichen Cafés und Restaurants.

Besuch des Freibads in der Nähe

Genießen Sie an warmen Tagen ein erfrischendes Bad im nahegelegenen Freibad.

Weitere Informationen

Spielplatz am Dorfbrunnen

Für die kleinsten Besucher bietet der Spielplatz am Dorfbrunnen jede Menge Spaß und Abenteuer.

Tierpark in Bad Kissingen

Machen Sie einen Ausflug in den Tierpark in Bad Kissingen, wo Kinder viele verschiedene Tiere bestaunen können.

Weitere Informationen

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: