Oberergoldsbach (84098)
Oberergoldsbach ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Goldbach im niederbayrischen Landkreis Kelheim. Mit seinen rund 1.500 Einwohnern bietet das Dorf eine ruhige und idyllische Atmosphäre, eingebettet in die hügelige Landschaft des Donau-Jura. Die Geschichte Oberergoldsbachs reicht bis ins Mittelalter zurück, und seine historischen Gebäude, wie die St.-Anna-Kirche und das alte Rathaus, zeugen von dieser reichen Vergangenheit. Wer Ruhe und Natur sucht, ist in Oberergoldsbach genau richtig.
Wandern und Radfahren
Die Umgebung von Oberergoldsbach bietet ein dichtes Netz an Wander- und Radwegen, die durch Wälder, Wiesen und entlang der Donau führen. Entdecken Sie die Schönheit der Natur und genießen Sie die frische Luft.
Wander- und Radwege in OberergoldsbachBesuch der St.-Anna-Kirche
Die katholische Pfarrkirche St. Anna ist ein Wahrzeichen von Oberergoldsbach. Das Gotteshaus im spätgotischen Stil beeindruckt mit seiner kunstvollen Architektur und den wertvollen Ausstattungsstücken.
Besichtigung des alten Rathauses
Das historische Rathaus in Oberergoldsbach beherbergt heute die Gemeindebibliothek. Die Fassade des Gebäudes mit seinen charakteristischen Erkern ist sehenswert.
Spielplatz im Dorfzentrum
Für die kleinen Gäste bietet Oberergoldsbach einen gut ausgestatteten Spielplatz im Dorfzentrum. Hier können Kinder nach Herzenslust spielen und toben.
Ausflug zum Kloster Weltenburg
Nur eine kurze Autofahrt von Oberergoldsbach entfernt befindet sich das Benediktinerkloster Weltenburg, eines der ältesten Klöster Bayerns. Die imposante Klosteranlage und die malerische Lage direkt an der Donau machen einen Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Kloster WeltenburgUmland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: