Was macht man in...?

Wachelkofenreuth (84098)

Wachelkofenreuth ist ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Hengersberg im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. Genießen Sie die Ruhe und Schönheit der bayerischen Natur inmitten sanfter Hügel, grüner Wiesen und dichten Wäldern. Die Gemeinde bietet eine Mischung aus Tradition und Moderne, mit gut erhaltenen historischen Gebäuden und modernen Einrichtungen. Obwohl Wachelkofenreuth selbst eher klein ist, gibt es in der Umgebung viel zu entdecken. Hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, kulturelle Sehenswürdigkeiten und kulinarische Genüsse.

Wandern & Radfahren

Die hügelige Landschaft rund um Wachelkofenreuth lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Fahrradtouren ein. Entdecken Sie idyllische Waldwege, malerische Seen und Aussichtspunkte mit herrlichem Blick über die Umgebung.

Mehr Informationen zu Wanderwegen

Besuch des Schlosses Hengersberg

Nur wenige Kilometer entfernt liegt das imposante Schloss Hengersberg, ein historisches Renaissanceschloss mit einem wunderschönen Park. Erkunden Sie die prächtigen Gemächer, den historischen Garten und genießen Sie die Aussicht von der Burgterrasse.

Mehr Informationen zum Schloss Hengersberg

Kletterwald Straubing

Für Abenteuerlustige bietet der Kletterwald in Straubing Action und Spaß für die ganze Familie. Testen Sie Ihre Grenzen an verschiedenen Parcours, Seilbahnen und Hindernissen.

Mehr Informationen zum Kletterwald

Besuch eines Bauernhofs

In der Umgebung von Wachelkofenreuth gibt es zahlreiche Bauernhöfe, die ihren Besuchern Einblicke in das ländliche Leben gewähren. Kinder können Tiere streicheln, an der Arbeit auf dem Hof teilnehmen und regionale Produkte kaufen.

Baden im Freibad Hengersberg

Im Sommer bietet das Freibad in Hengersberg Abkühlung und Wasserspaß für die ganze Familie. Genießen Sie die Sonne auf der Liegewiese, planschen Sie im kühlen Nass und nutzen Sie die Rutschen und Spielgeräte.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: