Was macht man in...?

Weihenstephan (84098)

Weihenstephan, ein Ortsteil der Stadt Freising im bayerischen Landkreis Freising, ist vor allem bekannt für seine lange Brautradition und die renommierte Weihenstephaner Brauerei. Als Sitz des Studiengangs Brauwesen und Getränketechnologie an der Technischen Universität München zieht es Studenten und Fachleute aus aller Welt an. Die idyllische Lage am Fuße des Hügels "Weihenstephan" mit dem markanten Kloster und der umliegenden Natur bietet Besuchern eine entspannte Atmosphäre abseits des Trubels.

Besichtigung der Weihenstephaner Brauerei

Erleben Sie die Geschichte und Tradition des Bierbrauens hautnah. Die Führung durch die Brauerei vermittelt spannende Einblicke in den Herstellungsprozess und bietet natürlich auch eine Verkostung der berühmten Weihenstephaner Bierspezialitäten.

Website

Besuch des Kloster Weihenstephan

Das historische Kloster Weihenstephan, heute Sitz der Bayerischen Staatsbrauerei, beherbergt eine beeindruckende Kirche und den ehemaligen Konvent. Führungen durch die historischen Gebäude bieten einen interessanten Einblick in die Vergangenheit.

Website

Wandern auf dem Weihenstephaner Berg

Genießen Sie den Panoramablick über Freising und das Umland von der Spitze des Weihenstephaner Berges. Zahlreiche Wanderwege führen durch den Wald und bieten eine erholsame Auszeit in der Natur.

Besuch des Biergartens

Im gemütlichen Biergarten der Brauerei können Sie bei einem kühlen Weihenstephaner die Sonne genießen und die bayerische Lebensart erleben.

Spielplatz am Kloster Weihenstephan

Für Kinder bietet der Spielplatz am Fuße des Klosterberges jede Menge Spaß und Abwechslung.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: