Was macht man in...?

Kiebitzreihe (25368)

Kiebitzreihe, ein malerisches Dorf im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein, begeistert Besucher mit seiner idyllischen Lage an der Schlei und dem Charme typisch norddeutscher Dörfer. Die Geschichte des Ortes reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, was sich in den liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern und der historischen Kirche widerspiegelt. Kiebitzreihe ist ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Schlei, Deutschlands größter Förde, mit ihren vielen Buchten, Inseln und Halbinseln. Ob Segeln, Angeln, Wandern oder Radfahren – die vielfältige Naturlandschaft bietet unzählige Möglichkeiten für aktive Urlauber. Auch Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Museen, Galerien und historische Stätten laden zum Entdecken ein.

Schifffahrt auf der Schlei

Erkunden Sie die malerische Landschaft der Schlei bei einer Bootsfahrt. Zahlreiche Anbieter bieten Rundfahrten, Fahrten zu den Inseln oder Charterboote an.

https://www.schleifaehren.de/

Wandern und Radfahren

Entdecken Sie die idyllische Landschaft rund um Kiebitzreihe auf gut ausgeschilderten Wander- und Fahrradwegen. Die Schleipromenade bietet herrliche Ausblicke auf das Wasser.

Besuch des Dithmarscher Landesmuseums

Tauchen Sie in die Geschichte und Kultur Dithmarschens ein. Das Museum in Meldorf (ca. 20 km von Kiebitzreihe entfernt) präsentiert Ausstellungen zur Archäologie, Volkskunde und Kunst.

https://www.dithmarscher-landesmuseum.de/

Spielplatz am Hafen

Der Spielplatz direkt am Hafen von Kiebitzreihe bietet Kindern viel Platz zum Toben und Spielen.

Angeln an der Schlei

Die Schlei ist ein beliebtes Angelrevier. Erkunden Sie die Buchten und Flüsse in der Umgebung und versuchen Sie Ihr Glück.

Besuch der St. Marienkirche

Die historische Kirche von Kiebitzreihe beeindruckt mit ihrer gotischen Architektur und den interessanten Kunstwerken im Inneren.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: