Was macht man in...?

Altötting

Der Landkreis Altötting, benannt nach der Kreisstadt Altötting, liegt im Südosten Bayerns und ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, die reich an Seen, Flüssen und Wäldern ist. Das kulturelle Erbe des Landkreises ist ebenso beeindruckend, mit zahlreichen Kirchen, Klöstern und Schlössern. Besonders beliebt ist Altötting als Wallfahrtsort, dank der Gnadenkapelle mit dem berühmten Gnadenbild der "Schwarzen Madonna". Die Kombination aus Naturerlebnis, religiöser Geschichte und bayerischem Flair machen den Landkreis Altötting zu einem vielseitigen Reiseziel für jeden Geschmack.

Wallfahrt nach Altötting

Besuchen Sie die berühmte Gnadenkapelle in Altötting und erleben Sie die spirituelle Atmosphäre des Wallfahrtsortes.

Website

Wandern und Radfahren

Erkunden Sie die malerischen Wanderwege und Radrouten des Landkreises, wie zum Beispiel den "Altmühltal-Radweg" oder den "Inntal-Wanderweg".

Website

Besuch der Burg Taufkirchen

Erkunden Sie die mittelalterliche Burg Taufkirchen, die auf einem Hügel über dem Inn gelegen ist und einen beeindruckenden Blick auf die Umgebung bietet.

Website

Schifffahrt auf dem Inn

Genießen Sie eine entspannende Schifffahrt auf dem Inn und bestaunen Sie die malerische Flusslandschaft.

Website

Besuch des Freibads in Altötting

(Kinderfreundlich)

Verbringen Sie einen Tag im Freibad Altötting und erfrischen Sie sich im kühlen Nass.

Website

Besichtigung des Klosters St. Rupert in Altötting

(Kinderfreundlich)

Entdecken Sie die Geschichte und Architektur des Klosters St. Rupert in Altötting, das bekannt ist für seine prächtige Barockkirche.

Besuch des Spielplatzes am Inn

(Kinderfreundlich)

Lassen Sie Ihre Kinder auf dem Spielplatz am Inn austoben und genießen Sie die idyllische Umgebung.