Was macht man in...?

Donnersbergkreis

Der Donnersbergkreis liegt im südwestlichen Rheinland-Pfalz und besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft: Von den sanften Hügeln des Pfälzerwalds bis hin zum imposanten Gipfel des Donnersbergs, der mit 687 Metern die höchste Erhebung der Region darstellt. Die Kreisstadt Kirchheimbolanden lädt zum Bummeln ein und bietet historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Kirchheimbolanden. Wer Ruhe sucht, findet sie in den idyllischen Tälern der Nahe oder des Glan, die durch den Kreis fließen.

Wandern auf dem Donnersberg

Der Donnersberg bietet ein weitläufiges Wanderwegenetz für alle Schwierigkeitsgrade. Genießen Sie die atemberaubende Aussicht vom Gipfelkreuz und erkunden Sie die mystischen Felsformationen.

Mehr Informationen

Besichtigung der Burg Falkenstein

Die Ruine der Burg Falkenstein thront hoch über dem Glan-Tal und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region. Erkundigen Sie die Mauern und Türme dieser beeindruckenden Burganlage.

Mehr Informationen

Besuch des Wildparks Bad Bergzabern

Erleben Sie die heimische Tierwelt hautnah im Wildpark Bad Bergzabern. Hier können Sie unter anderem Hirsche, Wölfe und Luchse beobachten.

Mehr Informationen

Fahrt mit der Donnersbergbahn

Genießen Sie eine nostalgische Fahrt mit der historischen Donnersbergbahn durch die malerische Landschaft des Donnersbergs.

Mehr Informationen

Besuch des Technikmuseums in Winnweiler

Das Technikmuseum in Winnweiler zeigt eine beeindruckende Sammlung historischer Maschinen und Geräte, von landwirtschaftlichen Geräten bis hin zu Automobilen.

Mehr Informationen

Spielplatzbesuche

Im Donnersbergkreis gibt es zahlreiche Spielplätze, die für Kinder jeden Alters geeignet sind.

Schwimmen in Freibädern oder Seen

In den Sommermonaten bieten verschiedene Freibäder und Badeseen im Donnersbergkreis Abkühlung und Wasserspaß.