Was macht man in...?

Kassel

Der Landkreis Kassel liegt im Herzen Hessens und bietet seinen Besuchern eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte. Mit seiner landschaftlich reizvollen Umgebung, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern geprägt ist, lädt der Landkreis zu ausgedehnten Wanderungen, Radtouren und Erkundungstouren ein. Zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, darunter Schlösser, Kirchen und Fachwerkhäuser, zeugen von einer reichen Vergangenheit. Für Familien mit Kindern gibt es zudem zahlreiche Freizeitangebote, wie Tierparks, Spielplätze und Museen.

Wandern im Habichtswald

Der Habichtswald, ein Mittelgebirgszug nordwestlich von Kassel, ist ein beliebtes Wandergebiet mit gut markierten Wegen.

Mehr Informationen

Radfahren auf dem Fulda-Radweg

Der Fulda-Radweg führt entlang des Flusses Fulda durch den Landkreis Kassel und bietet herrliche Aussichten auf die Landschaft.

Mehr Informationen

Besuch der Löwenburg

Die Löwenburg, eine mittelalterliche Burgruine auf einem Bergsporn oberhalb von Kassel, bietet einen fantastischen Blick über die Stadt und das Umland.

Mehr Informationen

Entdeckung des Bergparks Wilhelmshöhe

Der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit seinen weitläufigen Gärten, Wasserspielen und dem imposanten Herkulesmonument.

Mehr Informationen

Besuch des Tierparks Sababurg

Im Tierpark Sababurg können Besucher über 30 Tierarten aus aller Welt bestaunen, darunter Wölfe, Bären und Luchse.

Mehr Informationen

Spielspaß im Freizeitpark Lochmühle

Der Freizeitpark Lochmühle bietet zahlreiche Attraktionen für Kinder, wie z.B. eine Achterbahn, Karussells und Spielplätze.

Mehr Informationen

Erkundung des Museumsdorf kepercayaan

Das Museumsdorf kepercayaan zeigt historische Fachwerkhäuser und landwirtschaftliche Gebäude aus dem Landkreis Kassel.

Mehr Informationen