Merzig-Wadern
Der Landkreis Merzig-Wadern liegt im Südwesten des Bundeslandes Saarland und grenzt an Frankreich und Luxemburg. Er zeichnet sich durch eine abwechslungsreiche Landschaft aus, die von sanften Hügeln und dichten Wäldern bis hin zu steilen Felsen und tiefen Tälern reicht. Die Region ist reich an Geschichte und Kultur, mit zahlreichen Burgen, Schlössern und Kirchen. Besonders beliebt sind die Wanderwege durch die Weinberge der Moselregion und entlang des Saar-Hunsrück-Steigs. Für Naturliebhaber bieten sich auch Radtouren durch das idyllische Saarland an.
Wandern auf dem Saar-Hunsrück-Steig
Der Saar-Hunsrück-Steig führt durch den gesamten Landkreis Merzig-Wadern und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft. Auf gut ausgeschilderten Wegen können Wanderer die Schönheit der Natur hautnah erleben.
Mehr erfahrenBesuch des Schlosses Wadern
Das historische Schloss Wadern aus dem 16. Jahrhundert beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Region beleuchtet.
Mehr erfahrenWeinverkostung in einem der vielen Weingüter
Die Moselregion im Landkreis Merzig-Wadern ist bekannt für ihre hervorragenden Weine. In den zahlreichen Weingütern können Besucher die verschiedenen Rebsorten verkosten und mehr über die Weinbereitung erfahren.
Besuch des Erlebnisparks "Tiergarten Saarbrücken"
Ideal für einen Familienausflug: Der Tiergarten Saarbrücken bietet eine Vielzahl an Tieren aus aller Welt zu bestaunen. Für Kinder gibt es einen separaten Spielplatz.
Mehr erfahrenRadtour entlang der Saar
Der Radweg entlang der Saar führt durch malerische Landschaften und vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten.
Bootsfahrt auf der Mosel
Eine Bootsfahrt auf der Mosel bietet eine entspannende Möglichkeit, die Landschaft aus einer anderen Perspektive zu genießen.
Besuch des Museumsdorfes "Kleinblittersdorf"
Das Museumsdorf Kleinblittersdorf zeigt traditionelle saarländische Architektur und Handwerk. Für Kinder gibt es hier viel zu entdecken.
Mehr erfahren