Regionalverband Saarbrücken
Der Regionalverband Saarbrücken ist eine Gebietskörperschaft mit Sonderstatus im Südwesten Deutschlands, direkt an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg gelegen. Er vereint die Stadt Saarbrücken mit acht weiteren Gemeinden und bildet das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Saarlandes. Die Region besticht durch ihre vielseitige Landschaft – von den sanften Hügeln des Warndt bis hin zu den steilen Weinbergen an der Saar – und bietet eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für jeden Geschmack.
Entdecke die Geschichte
Tauche ein in die reiche Geschichte des Saarlandes. Besuche das Saarländische Bergbaumuseum in Völklingen, welches zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört und die faszinierende Welt des Steinkohlebergbaus präsentiert: https://www.bergbaumuseum.de/
Natur pur
Erkunde die idyllische Landschaft des Warndt, dem größten zusammenhängenden Waldgebiet im Saarland. Genieße ausgedehnte Wanderungen, Fahrradtouren oder besuche den Wildpark Vaudrevange: https://www.wildpark-vaudrevange.de/
Kunst & Kultur
Besuche das Saarlandmuseum in Saarbrücken, welches Kunst und Kultur vom Mittelalter bis zur Gegenwart präsentiert: https://www.saarlandmuseum.de/. Lass dich von den Ausstellungen im Kulturzentrum Lothringen inspirieren: https://www.kulturzentrum-lothringen.de/
Für die ganze Familie
Erlebe einen unvergesslichen Tag im Europapark Rust, einem der größten Freizeitparks Europas: https://www.europapark.de/. Oder lass dich in den Bann des Deutschen Gartens Saarbrücken** ziehen – ein botanischer Garten mit Spielplätzen und Wasserspielen: https://www.deutscher-garten.saarbruecken.de/