Was macht man in...?

Sonneberg

Der Landkreis Sonneberg, gelegen im südlichen Thüringen, besticht durch seine malerische Landschaft mit weitläufigen Wäldern, grünen Wiesen und idyllischen Tälern. Geprägt von einer reichen Geschichte, finden sich hier zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Schlösser und Fachwerkhäuser. Die Region ist zudem bekannt für ihr traditionelles Handwerk, insbesondere die Spielzeugfertigung. Sonneberg trägt den Titel "Spielwarenstadt" und beherbergt das Deutsche Spielzeugmuseum, welches einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Spielzeugs bietet.

Wandern

Das Thüringer Waldgebirge mit seinen zahlreichen Wanderwegen lädt zu erholsamen Spaziergängen und anspruchsvollen Touren ein. Ein Highlight ist der "Rennsteig", ein langer Fernwanderweg, der auch durch den Landkreis Sonneberg führt.

Mehr Informationen

Radfahren

Die landschaftlich reizvollen Wege des Landkreises Sonneberg eignen sich ideal für Radtouren. Zahlreiche Radwege, darunter auch der "Thüringer Städtekreis", bieten abwechslungsreiche Strecken für jeden Geschmack.

Mehr Informationen

Besuch des Deutschen Spielzeugmuseums

In Sonneberg, der "Spielwarenstadt", erwartet Sie das Deutsche Spielzeugmuseum mit einer faszinierenden Sammlung historischer Spielzeuge. Hier können Groß und Klein in die Welt der Kindheit eintauchen.

Mehr Informationen

Erkundung der historischen Städte

Der Landkreis Sonneberg beherbergt malerische Städte wie Sonneberg, Schalkau und Lauscha, die mit ihren historischen Stadtkernen und Fachwerkhäusern zum Entdecken einladen.

Besuch der Glasbläserei in Lauscha

In Lauscha, dem "Spielzeugdorf", können Sie die traditionelle Kunst des Glasblasens hautnah erleben. Zahlreiche Werkstätten bieten Führungen und Demonstrationen an.

Mehr Informationen

Sommerrodelbahn

(Für Kinder geeignet) Auf der Sommerrodelbahn in Sonneberg können die Kleinen rasante Abfahrten auf Schienen genießen.

Mehr Informationen

Spielplatzbesuche

(Für Kinder geeignet) Im Landkreis Sonneberg gibt es zahlreiche Spielplätze, die zum Toben und Spielen einladen.