Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth liegt im Nordosten Bayerns und gehört zur Region Oberpfalz. Er ist geprägt von einer hügeligen Landschaft, dichten Wäldern und idyllischen Tälern. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist sicherlich die mittelalterliche Stadt Tirschenreuth mit ihrem historischen Rathausplatz, der Burgruine Tirschenreuth und dem Museum für regionale Geschichte. Aber auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten: Wanderwege durch die Wälder des Fichtelgebirges, Radtouren entlang der Eger oder Saale und idyllische Seen laden zur Erholung ein.
Wandern im Fichtelgebirge
Das Fichtelgebirge bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Ob gemütlicher Spaziergang durch den Wald oder anspruchsvolle Gipfelbesteigung - hier findet jeder Wanderer seine passende Route.
Mehr InformationenRadfahren entlang der Eger und Saale
Die Flusstäler der Eger und Saale eignen sich hervorragend für Radtouren. Entlang der flachen Uferwege können Sie die schöne Landschaft genießen und an zahlreichen Rastplätzen pausieren.
Mehr InformationenBesuch des Freibads in Tirschenreuth
Das Freibad in Tirschenreuth bietet Erfrischung und Badespaß für die ganze Familie. Es verfügt über ein großes Schwimmbecken, einen Planschbereich für Kinder und eine Liegewiese.
Mehr InformationenBesichtigung der Burgruine Tirschenreuth
Die Ruinen der mittelalterlichen Burg Tirschenreuth bieten einen herrlichen Blick über die Stadt und das Umland. Kinder werden begeistert sein von den Türmen, Mauern und Gräben.
Mehr InformationenErkundung des Museums für regionale Geschichte in Tirschenreuth
Das Museum für regionale Geschichte in Tirschenreuth zeigt die Geschichte der Region von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Für Kinder gibt es spezielle Ausstellungen und Angebote.
Mehr Informationen