Was macht man in...?

Trier, kreisfreie Stadt

Der Landkreis Trier-Saarburg, eine Region im Südwesten Deutschlands, bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und Natur. Mit der kreisfreien Stadt Trier als Zentrum beeindruckt die Region mit römischen Ruinen, mittelalterlichen Burgen und malerischen Weinbergen. Die Landschaft des Landkreises ist geprägt von sanften Hügeln, dichten Wäldern und dem mäandrierenden Fluss Mosel. Zahlreiche Wanderwege laden dazu ein, die Schönheit der Natur zu erkunden.

Besuch der Porta Nigra

Die Porta Nigra, eines der besterhaltenen römischen Stadttor in Deutschland, ist ein Muss für jeden Trier-Besucher. Erkunde das imposante Bauwerk und tauche ein in die römische Geschichte.

Mehr Informationen

Erkundung des Trierer Domes

Der Trierer Dom, eine beeindruckende gotische Kathedrale, ist ein weiteres Highlight der Stadt. Bewundere die prachtvollen Glasfenster und genieße den Panoramablick von der Aussichtsplattform.

Mehr Informationen

Spaziergang durch die Altstadt Trier

Schlendern Sie durch die malerischen Gassen der Altstadt, bewundern Sie historische Fachwerkhäuser und genießen Sie das mediterrane Flair.

Weinverkostung in einem Weingut

Der Landkreis Trier-Saarburg ist bekannt für seinen hervorragenden Wein. Besuchen Sie ein Weingut, verkosten Sie lokale Spezialitäten und lernen Sie mehr über die Weinherstellung.

Mehr Informationen

Wanderung durch den Hunsrück

Erkunden Sie die zerklüftete Landschaft des Hunsrücks auf einem der zahlreichen Wanderwege. Genießen Sie die Aussicht von den Gipfeln und entdecken Sie versteckte Quellen und Bäche.

Mehr Informationen

Besuch des Wildparks Daun

Ein Ausflug in den Wildpark Daun ist besonders für Familien mit Kindern empfehlenswert. Hier können Sie zahlreiche Tierarten aus der heimischen Fauna wie Wölfe, Luchse und Wildschweine beobachten.

Mehr Informationen

Bootsfahrt auf der Mosel

Genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt auf der Mosel und bewundern Sie die malerische Flusslandschaft mit ihren Weinbergen und Burgen.

Mehr Informationen