Was macht man in...?

Hettenleidelheim (67310)

Hettenleidelheim, ein malerisches Dorf im Herzen der Pfalz, bietet seinen Besuchern einen einzigartigen Mix aus Geschichte, Kultur und Natur. Umgeben von Weinbergen und sanften Hügeln, verzaubert Hettenleidelheim mit seinem historischen Ortskern, Fachwerkhäusern und charmanten Gassen. Die Gemeinde ist bekannt für ihren lebendigen Dorfladen, die gemütlichen Gaststätten und das reiche kulturelle Angebot. Ob Wandern, Radfahren oder Weinprobe – in Hettenleidelheim findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Wandern auf dem Pfälzer Waldpfad

Entdecken Sie die wunderschöne Natur rund um Hettenleidelheim auf einem der zahlreichen Wanderwege. Der Pfälzer Waldpfad führt direkt durch den Ort und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Weinberge und das Tal.

Mehr Informationen

Fahrradtour durch die Pfalz

Erkunden Sie die Region auf zwei Rädern! Zahlreiche Radwege führen durch die Weinberge und entlang der malerischen Bäche. Mieten Sie ein Fahrrad in Hettenleidelheim oder bringen Sie Ihr eigenes mit.

Weinseminar & Verkostung

Die Pfalz ist bekannt für ihre hervorragenden Weine. Besuchen Sie einen der vielen Weingüter in der Umgebung und nehmen Sie an einem Weinseminar teil, um mehr über die lokale Weinkultur zu erfahren. Anschließend genießen Sie eine Weinprobe mit den besten Tropfen der Region.

Mehr Informationen

Besuch des Deutschen Schauinstituts

Nur wenige Kilometer von Hettenleidelheim entfernt befindet sich das Deutsche Schauinsinstitut, ein Museum für Schaufenstergestaltung und Marketing. Hier können Sie beeindruckende Schaufensterausstellungen bestaunen und mehr über die Kunst der Präsentation lernen.

Mehr Informationen

Spielplatz & Freizeitgelände

Für Kinder gibt es in Hettenleidelheim einen großen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergeräten. Auch ein Fußballfeld und eine Tischtennisplatte laden zum Spielen und Toben ein.

Besichtigung des historischen Ortskerns

Schlendern Sie durch die charmanten Gassen von Hettenleidelheim und bewundern Sie die Fachwerkhäuser, die Kirche St. Laurentius und den historischen Marktplatz.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: