Was macht man in...?

Niederlosheim (66679)

Niederlosheim ist ein malerisches Dorf im Herzen des Saarlandes, eingebettet in die sanfte Hügellandschaft der Region. Mit seinen rund 1.200 Einwohnern bietet Niederlosheim eine ruhige und idyllische Umgebung, perfekt für einen entspannten Urlaub oder einen Tagesausflug. Die Geschichte des Dorfes reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in den zahlreichen historischen Gebäuden, wie der barocken Kirche St. Mauritius, widerspiegelt. Naturliebhaber kommen in Niederlosheim voll auf ihre Kosten: Wanderrouten durch die umliegenden Wälder und entlang von idyllischen Bachläufen laden zu erholsamen Spaziergängen ein.

Wandern

Erkunden Sie die vielfältige Natur rund um Niederlosheim auf den zahlreichen Wanderwegen. Ob gemütlicher Spaziergang durch die Wälder oder anspruchsvolle Tour auf den nahegelegenen Bergen – für jeden Fitnesslevel ist etwas dabei.

Outdooractive bietet eine große Auswahl an Wandertouren in der Umgebung.

Besichtigung der Kirche St. Mauritius

Die barocke Kirche St. Mauritius ist ein architektonisches Highlight in Niederlosheim. Bewundern Sie die kunstvollen Details und die ruhige Atmosphäre dieses historischen Gotteshauses.

Radfahren

Entdecken Sie die malerischen Landschaften des Saarlandes auf zwei Rädern. Die gut ausgebauten Radwege rund um Niederlosheim sind ideal für Familienausflüge oder sportliche Touren.

Saarland Tourismus bietet Informationen zu Radwegen und Verleihstationen in der Region.

Spielplatz im Dorf

Der Spielplatz in Niederlosheim bietet Kindern jede Menge Möglichkeiten zum Austoben. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste und Sandkästen sorgen für stundenlangen Spielspaß.

Besuch des Wildparks Saarbrücken

Nur eine kurze Autofahrt von Niederlosheim entfernt befindet sich der Wildpark Saarbrücken. Hier können Kinder und Erwachsene Tiere aus aller Welt hautnah erleben, wie zum Beispiel Wölfe, Bären, Luchse und viele weitere Arten.

Wildpark Saarbrücken

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: