Was macht man in...?

Langendammsmoor (27612)

Langendammsmoor ist ein kleiner, idyllischer Ort inmitten der norddeutschen Landschaft, der vor allem für seine Ruhe und Naturverbundenheit bekannt ist. Mit einer malerischen Umgebung, die von weitläufigen Feldern, dichten Wäldern und dem glitzernden Flüsschen "Hamme" geprägt ist, bietet Langendammsmoor den perfekten Rückzugsort für all jene, die sich nach Entspannung und Erholung sehnen. Das Dorfleben ist gemütlich und beschaulich, mit einer Handvoll charmanten Fachwerkhäusern und einladenden Gaststätten, in denen man regionale Spezialitäten genießen kann.

Wandern & Radfahren

Die Umgebung von Langendammsmoor lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Fahrradtouren ein. Zahlreiche Wanderwege führen durch Wälder, Wiesen und entlang des Flusses Hamme.

Angeln im Fluss Hamme

Die Hamme ist ein beliebter Angelplatz für Forellen, Aale und andere Fischarten. Wer eine Angelschein besitzt, kann hier entspannt der Kunst des Angelns frönen.

Besuch der nahegelegenen Städte

Von Langendammsmoor aus sind es nur kurze Fahrten zu den Städten Delmenhorst und Oldenburg, die mit ihren historischen Sehenswürdigkeiten, Museen und Shoppingmöglichkeiten einen abwechslungsreichen Tagesausflug bieten.

Spielplatz-Spaß

Für Kinder gibt es in Langendammsmoor einen gemütlichen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüst. Hier können sich die Kleinen austoben während die Eltern entspannen.

Tierbeobachtungen

Die Felder und Wälder rund um Langendammsmoor sind Heimat für viele Tierarten, darunter Rehe, Füchse, Hasen und verschiedene Vogelarten. Mit etwas Glück kann man diese Tiere in freier Wildbahn beobachten.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: