Kleinwalbur (96484)
Kleinwalbur ist eine charmante Gemeinde im Herzen Thüringens, gelegen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Thüringer Schiefergebirges, bietet der Ort eine idyllische Atmosphäre und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das Dorf ist geprägt von traditionellen Fachwerkhäusern, einer langen Bergbaugeschichte (Schiefer) und einer lebendigen Dorfgemeinschaft. Die Ruhe und Abgeschiedenheit machen Kleinwalbur zu einem perfekten Ort, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur zu genießen. Besonders bekannt ist Kleinwalbur für seine gut erhaltenen Schieferbrüche und die damit verbundene Geschichte, die im örtlichen Museum lebendig wird. Die Gastfreundschaft der Bewohner und die regionale Küche tragen zusätzlich zur Gemütlichkeit bei.
Schiefermuseum Kleinwalbur
Tauchen Sie ein in die Welt des Schieferabbaus! Das Schiefermuseum bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte und Technik des Schieferbergbaus in Kleinwalbur und Umgebung. Sie können historische Werkzeuge, Abbaumethoden und die Verarbeitung des Schiefers entdecken. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, selbst Schiefer zu spalten.
Webseite des SchiefermuseumsWanderungen und Radtouren
Die Umgebung von Kleinwalbur bietet zahlreiche Wander- und Radwege für alle Schwierigkeitsgrade. Erkunden Sie die malerische Landschaft des Thüringer Schiefergebirges, entdecken Sie versteckte Pfade und genießen Sie die frische Luft. Beliebte Routen führen beispielsweise zum Aussichtsturm auf dem Hohen Schwarzhügel oder durch das malerische Schwarza-Tal.
Wanderwege in KleinwalburBesuch der Dorfkirche
Die Dorfkirche Kleinwalbur ist ein beeindruckendes Beispiel für die Fachwerkbaukunst des Thüringer Schiefergebirges. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert erbaut und beherbergt wertvolle historische Ausstattungsstücke. Ein Besuch lohnt sich nicht nur aus religiösen Gründen, sondern auch aufgrund der architektonischen Schönheit und der ruhigen Atmosphäre.
Schwarza-Stausee
Etwa 10 Kilometer von Kleinwalbur entfernt liegt der idyllische Schwarza-Stausee. Hier können Sie entspannen, baden, segeln oder angeln. Rund um den Stausee gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, die zu schönen Ausflügen einladen. Ein Kiosk sorgt für die kulinarische Versorgung.
Webseite des Schwarza-StauseesGeopark Thüringer Schiefergebirge
Kleinwalbur liegt inmitten des Geoparks Thüringer Schiefergebirge. Entdecken Sie die geologische Vielfalt der Region, lernen Sie die Entstehung des Schiefers kennen und bestaunen Sie die beeindruckenden Felsformationen. Der Geopark bietet verschiedene Themenwege und Informationstafeln.
Webseite des Geoparks Thüringer SchiefergebirgeAktivitäten für Kinder: Schiefer-Entdeckungstour
Für Kinder bietet sich eine spannende Schiefer-Entdeckungstour an. Besuchen Sie das Schiefermuseum und lernen Sie spielerisch den Schiefer kennen. Anschließend können Sie selbst nach Schieferstücken suchen und kleine Kunstwerke gestalten. Auch ein Besuch des Spielplatzes in Kleinwalbur sorgt für Spaß und Abwechslung.
Regionale Küche genießen
In Kleinwalbur und den umliegenden Ortschaften gibt es einige Gasthöfe und Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Probieren Sie die deftige Thüringer Küche, genießen Sie hausgemachte Kuchen und lassen Sie sich von der Gastfreundschaft der Einheimischen verwöhnen.
Umland
Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: