Was macht man in...?

Luidenhofen (82272)

Luidenhofen ist ein malerisches Dorf im Herzen Bayerns, eingebettet in die hügelige Landschaft des Donautals. Mit seinen gut 1.200 Einwohnern bietet Luidenhofen eine idyllische Kulisse für einen erholsamen Urlaub oder einen Tagesausflug. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihre historische Architektur, liebevoll gepflegten Gärten und die herzliche Gastfreundschaft ihrer Bewohner aus. Besonders sehenswert ist die spätgotische Pfarrkirche St. Jakobus mit ihrem imposanten Turm.

Wandern und Radfahren

Luidenhofen ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren durch die umliegende Natur. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder, Wiesen und entlang des Flusses Donau.

Mehr Informationen zu den Wanderwegen

Besichtigung der Pfarrkirche St. Jakobus

Die beeindruckende spätgotische Pfarrkirche St. Jakobus aus dem 15. Jahrhundert ist ein architektonisches Juwel. Besuchen Sie den imposanten Turm und bestaunen Sie die kunstvollen Fresken im Inneren.

Website der Kirchengemeinde

Ausflug zum Kloster Weltenburg

Nur wenige Kilometer von Luidenhofen entfernt befindet sich das Benediktinerkloster Weltenburg, bekannt für seine malerische Lage direkt an der Donau und die älteste Brauerei Deutschlands.

Website des Klosters Weltenburg

Bootsfahrt auf der Donau

Erkunden Sie die Donau von einer anderen Perspektive und genießen Sie eine entspannende Bootsfahrt. Verschiedene Anbieter bieten Fahrten mit traditionellem Schiff oder modernen Katamaranen an.

Website der Donauschifffahrt

Besuch des Donautal-Museums in Kelheim

Für Geschichtsinteressierte lohnt sich ein Besuch im Donautal-Museum in Kelheim. Hier erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Region, den Fluss und die Schifffahrt.

Website des Donautal-Museums

Spielplatz am Dorfplatz

Für Kinder bietet der Spielplatz am Dorfplatz jede Menge Spaß und Abwechslung. Schaukeln, Rutschen, Klettergerüste – hier können die Kleinen nach Herzenslust toben.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: