Was macht man in...?

Wederath (54497)

Wederath ist ein malerischer Ortsteil der Gemeinde Daun im Landkreis Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz. Das Dorf liegt eingebettet in die hügelige Landschaft der Eifel, umgeben von weitläufigen Wäldern und Feldern. Bekannt ist Wederath für seine idyllische Lage und die Nähe zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Region. Besucher können sich hier auf eine Kombination aus Ruhe, Erholung und Naturerlebnis freuen.

Wandern im Vulkanpark

Die Umgebung von Wederath bietet ein dichtes Netz an Wanderwegen, die durch Wälder, über Felder und vorbei an Vulkanen führen. Der nahegelegene Vulkanpark bietet zahlreiche gut ausgeschilderte Routen für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade.

Mehr Informationen zum Vulkanpark

Besuch des Maare-Museums in Daun

Das Maare-Museum in Daun widmet sich der Entstehung der Eifeler Maare, vulkanischen Seen, die durch Ausbrüche entstanden sind. Die interaktive Ausstellung bietet spannende Einblicke in die Geologie der Region.

Mehr Informationen zum Maare-Museum

Baden im Thermalbad

Die Therme Daun bietet Erholung und Wellness in mineralreichem Thermalwasser. Für Kinder gibt es einen separaten Badebereich mit Rutschen und Spielmöglichkeiten.

Mehr Informationen zur Therme Daun

Besichtigung der Burg Manderscheid

Die Ruine der Burg Manderscheid, eine der größten Burganlagen Deutschlands, liegt in unmittelbarer Nähe zu Wederath. Besucher können die imposanten Mauern und Türme erkunden und die herrliche Aussicht über die Eifel genießen.

Mehr Informationen zur Burg Manderscheid

Spielplatz & Kinderspielzeug

In Wederath selbst gibt es einen schönen Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Sandkasten. Auch die vielen Wanderwege sind für Kinderwagen geeignet, sodass auch Familien mit Kleinkindern die Natur genießen können.

Umland

Nachfolgende Orte liegen im selben Landkreis und sind damit ggf. gute Ausflugsziele: