Was macht man in...?

Alsdorf, Stadt

Alsdorf ist eine lebendige Mittelstadt im westlichen Nordrhein-Westfalen, eingebettet in die reizvolle Landschaft des Naturparks „Vulkaneifel“. Die Stadt blickt auf eine reiche Geschichte zurück, geprägt von Bergbau und Industrie. Heute präsentiert sich Alsdorf als attraktiver Ort mit einem vielfältigen Angebot an Kultur, Freizeit und Erholung.

Besucher erwartet ein Mix aus historischen Sehenswürdigkeiten, grünen Oasen und modernen Einkaufsmöglichkeiten. Die Altstadt lädt zum Bummeln und Entdecken ein, während die vielen Parks und Grünanlagen zu entspannten Spaziergängen oder sportlichen Aktivitäten animieren.

Schloss Alsdorf

Das historische Schloss Alsdorf aus dem 16. Jahrhundert ist ein architektonisches Highlight der Stadt. Heute beherbergt es das Museum Schloss Alsdorf, in dem Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region präsentiert werden.

Mehr erfahren

Naturpark Vulkaneifel

Direkt an Alsdorf grenzt der Naturpark Vulkaneifel, ein Paradies für Wanderer, Radfahrer und Naturliebhaber. Hier können Sie auf gut markierten Wegen die vulkanische Landschaft mit ihren Maaren, Kuppen und Wäldern erkunden.

Mehr erfahren

Freizeitpark Phantasialand

(ca. 30 Minuten Fahrtzeit) Ein Tag voller Abenteuer und Action erwartet Sie im nahegelegenen Freizeitpark Phantasialand. Mit seinen rasanten Achterbahnen, aufregenden Wasserattraktionen und Shows für Groß und Klein ist Phantasialand ein ideales Ziel für einen unvergesslichen Familienausflug.

Mehr erfahren

Alsdorfer Badesee

Der Alsdorfer Badesee bietet Erfrischung an heißen Sommertagen und ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern. Ein Spielplatz, Liegewiesen und gastronomische Angebote runden das Angebot ab.

Spielplätze

Alsdorf verfügt über zahlreiche Spielplätze, die den Kleinsten viel Spaß bieten. Besonders empfehlenswert sind der Spielplatz am Schlosspark und der Spielplatz im Stadtpark.

Stadtmuseum Alsdorf

Im Stadtmuseum Alsdorf können Besucher mehr über die Geschichte der Stadt, ihren Bergbau und ihre Industrie erfahren. Besonders interessant sind die Ausstellungen zur Entwicklung des Ortes im 20. Jahrhundert.

Mehr erfahren