Was macht man in...?

Altenstadt a.d.Waldnaab

Altenstadt an der Waldnaab ist eine charmante Gemeinde im bayerischen Landkreis Cham, eingebettet in die malerische Landschaft des Bayerischen Waldes. Die idyllische Lage am Fluss Waldnaab und die historischen Gebäude prägen das Ortsbild. Besucher schätzen Altenstadt für seine ruhige Atmosphäre, die vielfältigen Wander- und Radwege sowie die nahegelegenen Sehenswürdigkeiten.

Wandern

Die Region rund um Altenstadt bietet ein weitläufiges Netz an Wanderwegen für alle Schwierigkeitsgrade. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Waldnaab oder anspruchsvolle Touren auf die umliegenden Berge - hier findet jeder Wanderer sein passendes Ziel.

Wanderwege im Bayerischen Wald

Radfahren

Für Radfahrer gibt es ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten, die Umgebung Altenstadts zu erkunden. Der Radweg entlang der Waldnaab ist besonders beliebt und führt durch malerische Landschaften.

Waldnaabtal-Radweg

Besichtigung der St.-Johannes-Kirche

Die gotische Pfarrkirche St. Johannes in Altenstadt ist ein architektonisches Juwel und lohnt einen Besuch. Die Kirche beeindruckt mit ihren kunstvollen Fresken und dem imposanten Altar.

Ausflug zur Burgruine Weißenstein

Nur wenige Kilometer von Altenstadt entfernt liegt die Ruine der Burg Weißenstein, die auf einem Felsvorsprung hoch über dem Waldnaabtal thront. Von hier oben genießen Besucher einen fantastischen Panoramablick.

Burgruine Weißenstein

Besuch des Waldlehrpfads

Für Familien mit Kindern bietet der Waldlehrpfad in Altenstadt eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, die Natur zu entdecken. An verschiedenen Stationen werden Wissenswertes über Flora und Fauna des Bayerischen Waldes vermittelt.

Spielplatz am Fluss

Am Ufer der Waldnaab befindet sich ein großer Spielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen. Ideal für einen entspannten Nachmittag mit den Kleinen.