Bördeland
Das Bördeland, eine Region im südlichen Teil von Sachsen-Anhalt, ist geprägt von einer sanft hügeligen Landschaft, fruchtbaren Ackerflächen und einer reichen Geschichte. Der Name "Börde" leitet sich von den fruchtbaren Schwarzerdeböden ab, die ideal für die Landwirtschaft sind. Die Region ist bekannt für ihre Weite, die Ruhe und die traditionsreiche Kultur. Historisch gesehen war das Bördeland ein wichtiger Knotenpunkt für Handel und Verkehr, was sich in den zahlreichen Burgen, Schlössern und historischen Städten widerspiegelt. Heute ist das Bördeland ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende, Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Die Region bietet eine Vielfalt an Aktivitäten, von Wanderungen und Radtouren durch die wunderschöne Landschaft bis hin zu Besichtigungen historischer Stätten und kultureller Veranstaltungen. Die gastfreundliche Atmosphäre und die regionale Küche runden das Angebot ab.
Bernburger Schloss und Schlosspark
Das Bernburger Schloss ist ein beeindruckendes Renaissance-Schloss mit einer langen Geschichte. Es beherbergt heute ein Museum und bietet einen wunderschönen Schlosspark, ideal für Spaziergänge und Picknicks. Regelmäßige Veranstaltungen und Führungen bieten Einblicke in die Geschichte des Schlosses und der Region.
Webseite des Schlosses BernburgFrankfurter Straße in Bernburg (Saale)
Die Frankfurter Straße in Bernburg ist eine historische Straße mit vielen gut erhaltenen Fachwerkhäusern. Hier finden Sie zahlreiche Geschäfte, Cafés und Restaurants. Die Straße lädt zum Bummeln und Verweilen ein und bietet einen Einblick in die historische Architektur der Region.
Informationen zur Altstadt BernburgWanderungen und Radtouren im Bördeland
Das Bördeland bietet ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen, die durch die sanfte Hügellandschaft und entlang der Flüsse führen. Die Routen sind unterschiedlich anspruchsvoll und bieten für jeden Geschmack etwas. Es gibt auch Themenwege, die beispielsweise an historischen Stätten vorbeiführen.
Wanderbares Börde - Wanderwege Radfahren im Saale-Unstrut-RaumBesuch der Ziegelwerke in Uichteritz
Die historischen Ziegelwerke in Uichteritz sind ein beeindruckendes Industriedenkmal. Hier können Sie mehr über die Geschichte der Ziegelproduktion im Bördeland erfahren und die beeindruckenden Anlagen besichtigen.
Webseite des Ziegelwerks UichteritzTierpark Bernburg
Der Tierpark Bernburg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Hier können Sie eine Vielzahl von Tierarten aus aller Welt beobachten und mehr über deren Lebensräume erfahren. Besonders für Kinder gibt es viele Attraktionen wie Streichelzoo und Spielplätze.
Webseite des Tierparks BernburgDie Gärten in Bad Lauchstädt
Die Gärten in Bad Lauchstädt, inklusive des Angers, bieten eine wunderschöne Parklandschaft. Hier können Sie entspannen, spazieren gehen oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen. Der Gradierwerk ist ein besonderes Highlight.
Gärten und Parks in Bad LauchstädtSchloss und Park Köthen
Das Schloss Köthen ist bekannt als Aufenthaltsort von Johann Sebastian Bach. Besichtigen Sie das Schloss und den wunderschönen Schlosspark und erleben Sie die Geschichte der Musik und des Adels.
Webseite des Schlosses KöthenHeimatmuseum in Pretzsch (Holzwickede)
Das Heimatmuseum in Pretzsch (Holzwickede) bietet einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Bördelandes. Hier finden Sie Ausstellungen zur Volkskunde, Landwirtschaft und Handwerkskunst.
Heimatmuseum PretzschFür Kinder: Abenteuerspielplatz in Bernburg
Der Abenteuerspielplatz in Bernburg bietet Kindern die Möglichkeit, sich auszutoben und kreativ zu spielen. Mit verschiedenen Spielgeräten, Kletterelementen und Sandkästen ist der Spielplatz ein Paradies für kleine Entdecker.
Spielplätze in Bernburg