Was macht man in...?

Baltrum

Baltrum ist eine der ostfriesischen Inseln und liegt direkt vor der Küste von Norddeutschland. Mit einer Größe von nur 6,3 Quadratkilometern ist sie die kleinste bewohnte Insel des Archipels. Ihr Reiz liegt in der ruhigen Atmosphäre, den weiten Sandstränden und der unberührten Natur. Autos sind auf Baltrum verboten, was zu einer entspannten und naturnahen Umgebung beiträgt. Der einzige Weg, um die Insel zu erkunden, ist zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Pferdefuhrwerk.

Baden und Sonnenbaden

Die langen Sandstrände von Baltrum laden zum Baden, Sonnenbaden und Entspannen ein. Besonders beliebt ist der Strandabschnitt vor dem Ortskern.

Wandern und Radfahren

Baltrum bietet zahlreiche Wanderwege durch Dünenlandschaften, Salzwiesen und das Naturschutzgebiet "Lütjeoog". Fahrräder können auf der Insel gemietet werden.

Pferdefuhrwerksfahrten

Eine romantische Möglichkeit, die Insel zu entdecken, sind Fahrten mit den traditionellen Pferdefuhrwerken.

Wassersport

Surfen, Kitesurfen und Stand-Up-Paddling sind beliebte Wassersportarten auf Baltrum.

Besichtigung der Kirche St. Nikolai

Die Kirche St. Nikolai ist ein Wahrzeichen von Baltrum und stammt aus dem 17. Jahrhundert.

Museumsbesuch

Im Museum "Alte Schule" können Besucher die Geschichte und Kultur Baltrums kennenlernen.

Besichtigung der Seehundbänke

Bei einer Bootsfahrt zu den Seehundbänken kann man die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.

Für Kinder: Spielen auf dem Spielplatz

Direkt am Strand befindet sich ein großer Spielplatz mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten.

Für Kinder: Muschelsuchen

Am Strand kann man viele verschiedene Muscheln finden.

Für Kinder: Kreativwerkstatt

Die Insel bietet in der Ferienzeit oft kreative Workshops für Kinder an, zum Beispiel Töpferkurse oder Malstunden.