Bitterfeld-Wolfen, Stadt
Bitterfeld-Wolfen, eine Stadt im Herzen Sachsen-Anhalts, vereint Industriegeschichte mit moderner Kultur und Naturerlebnis. Entstanden aus der Fusion der einst selbstständigen Städte Bitterfeld und Wolfen, blickt sie auf eine reiche Vergangenheit zurück. Von den Anfängen als Handelsstadt bis zur Entwicklung zu einem bedeutenden industriellen Zentrum prägten chemische Fabriken das Bild der Stadt. Heute präsentiert sich Bitterfeld-Wolfen als lebendige und vielseitige Stadt mit einer Mischung aus historischen Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und idyllischer Landschaft.
Historische Spaziergänge
Entdecken Sie die Geschichte von Bitterfeld-Wolfen auf eigene Faust oder bei geführten Touren. Besuchen Sie den historischen Marktplatz in Bitterfeld mit dem gotischen Rathaus oder das Industriemuseum, welches Einblicke in die Entwicklung der chemischen Industrie bietet.
Mehr InfosKultur erleben
Das Theater Bitterfeld bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Theaterstücken, Konzerten und Musicals. Das Kunstmuseum "Villa Ludwig" beherbergt eine Sammlung zeitgenössischer Kunst.
Theater BitterfeldKunstmuseum Villa Ludwig
Natur genießen
Entspannen Sie im Grünen des "Wolfener Parks" oder unternehmen Sie eine Radtour entlang der Mulde. Im nahegelegenen Naturpark Dübener Heide können Sie auf ausgedehnten Wanderwegen die Flora und Fauna der Region entdecken.
Mehr InfosNaturpark Dübener Heide
Familienaktivitäten
Der "Bitterfelder Zoo" bietet einen abwechslungsreichen Ausflug für die ganze Familie. Im Sommer lädt das Freibad "Muldestausee" zum Baden und Sonnenbaden ein. Das "Kindermuseum Wolfen" begeistert junge Besucher mit interaktiven Ausstellungen.
Bitterfelder ZooFreibad Muldestausee
Kindermuseum Wolfen