Was macht man in...?

Bodenwerder-Polle

```html

Bodenwerder-Polle, eingebettet in die malerische Landschaft des Weserberglandes, ist ein Ort, der Geschichte, Natur und Kultur auf einzigartige Weise vereint. Die Doppelstadt, bestehend aus Bodenwerder und Polle, liegt an der Weser und ist bekannt als die Heimatstadt des berühmten Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, besser bekannt als Hoffmann von Fallersleben, dem Autor von "Der Struwwelpeter". Diese Verbindung prägt den Ort bis heute und macht ihn zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein.

Bodenwerder-Polle ist jedoch mehr als nur die Heimat des "Struwwelpeters". Die historische Altstadt von Bodenwerder mit ihren Fachwerkhäusern, die imposante Burg Polle mit Blick über die Weser und die reizvolle Landschaft rund um den Ort laden zum Entdecken und Verweilen ein. Die Region ist ideal für Wanderungen, Radtouren und Wassersportaktivitäten.

Hoffmann von Fallersleben Museum

Tauchen Sie ein in das Leben und Werk des Dichters August Heinrich Hoffmann von Fallersleben. Das Museum zeigt Originalmanuskripte, Illustrationen und persönliche Gegenstände des Autors von "Der Struwwelpeter" und gibt Einblicke in seine Biografie und seine Zeit.

Link zum Museum

Struwwelpeterhaus

Das Struwwelpeterhaus ist ein interaktives Museum, das speziell auf die Geschichten und Illustrationen von "Der Struwwelpeter" ausgerichtet ist. Hier können Kinder und Erwachsene die Figuren aus den Gedichten auf spielerische Weise erleben.

Link zum Struwwelpeterhaus

Burg Polle

Die Burg Polle thront majestätisch über der Weser und bietet einen atemberaubenden Blick über die Landschaft. Die Burg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Geschichtsinteressierte. Sie beherbergt auch ein Hotel und ein Restaurant.

Link zur Burg Polle

Wandern und Radfahren

Die Region rund um Bodenwerder-Polle ist ideal für Wanderungen und Radtouren. Es gibt zahlreiche gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft führen. Beliebte Routen sind der Weser-Radweg und der Rundwanderweg um die Burg Polle.

Link zu Wanderwegen

Wassersport auf der Weser

Die Weser bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten wie Kanufahren, Kajakfahren, Segeln und Angeln. Es gibt mehrere Verleihstationen in der Umgebung, die Boote und Ausrüstung anbieten.

Link zu Wassersportaktivitäten

Naturerlebnispark Emmeraue

Der Naturerlebnispark Emmeraue bietet eine vielfältige Landschaft mit Streuobstwiesen, Hecken und Feuchtbiotopen. Hier können Sie die Natur erleben, Tiere beobachten und entspannen. Besonders geeignet für Familien mit Kindern.

Link zum Naturerlebnispark Emmeraue

Sommerrodelbahn

Für Spaß und Abwechslung sorgt die Sommerrodelbahn in Bodenwerder-Polle. Hier können Groß und Klein den Adrenalinrausch genießen und die Landschaft aus einer anderen Perspektive erleben.

Link zur Sommerrodelbahn

Freizeitbad

Das Freizeitbad in Bodenwerder-Polle bietet Spaß für die ganze Familie. Mit verschiedenen Becken, Rutschen und einem Kinderbereich ist für jeden etwas dabei.

Link zum Freizeitbad

Kinderspielplätze

In Bodenwerder-Polle gibt es mehrere Kinderspielplätze, die zum Toben und Spielen einladen. Besonders beliebt ist der Abenteuerspielplatz am Weserstrand.

Link zu Spielplätzen
```