Dörentrup
Dörentrup ist eine charmante Gemeinde im Herzen Nordrhein-Westfalens, eingebettet in die malerische Landschaft des Teutoburger Waldes. Mit seinen rund 8.000 Einwohnern bietet Dörentrup eine ideale Mischung aus Ruhe und Erholung sowie vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Historische Sehenswürdigkeiten wie das alte Rathaus und die St.-Johannes-Kirche zeugen von der reichen Vergangenheit des Ortes. Die umliegenden Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, während zahlreiche Seen und Flüsse Möglichkeiten für Wassersport und Angeln bieten. Für Kulturliebhaber locken Museen, Galerien und Theateraufführungen.
Wandern im Teutoburger Wald
Erkunden Sie die zahlreichen Wanderwege des Teutoburger Waldes, der direkt an Dörentrup grenzt. Genießen Sie die frische Luft, die weitreichenden Ausblicke und die Stille der Natur.
Mehr InformationenRadfahren auf dem Hermannsweg
Der berühmte Hermannsweg, ein Fernwanderweg durch den Teutoburger Wald, ist auch für Radfahrer gut geeignet. Entdecken Sie die schönsten Ecken der Region auf zwei Rädern.
Mehr InformationenBesuch des Heimatmuseums Dörentrup
Tauchen Sie ein in die Geschichte Dörentrups und seiner Umgebung. Das Heimatmuseum zeigt Exponate zur Landwirtschaft, Handwerk und dem Leben im 19. und 20. Jahrhundert.
Mehr InformationenSchwimmen im Freibad Dörentrup
Im Sommer bietet das Freibad Dörentrup Abkühlung und Wasserspaß für die ganze Familie. Es gibt ein großes Schwimmbecken, einen Nichtschwimmerbereich und eine Wasserrutsche.
Mehr InformationenSpielplatz am Bürgerzentrum
(Besonders für Kinder geeignet) Der Spielplatz am Bürgerzentrum bietet zahlreiche Spielgeräte für Kinder jeden Alters, eine Schaukel, eine Rutsche und einen Sandkasten.