Deprecated: urlencode(): Passing null to parameter #1 ($string) of type string is deprecated in /mnt/web119/b1/62/511652562/htdocs/wmmi_prod/model/Ortsteil.php on line 175 Kostenlose Tipps für viele Orte mit lokalen Sehenswürdigkeiten, Spielplätzen etc.
Was macht man in...?

Dürnbucher Forst

Der Dürnbucher Forst ist ein weitläufiges Waldgebiet im Herzen Bayerns, das sich über eine Fläche von rund 10.000 Hektar erstreckt. Die landschaftlich reizvolle Region bietet zahlreiche Möglichkeiten für Erholung und Freizeitaktivitäten. Besucher können die unberührte Natur des Waldes genießen, auf gut ausgeschilderten Wanderwegen die Umgebung erkunden oder einfach nur die frische Luft schnuppern.

Wandern

Das weitläufige Wegenetz im Dürnbucher Forst lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Ob gemütlicher Spaziergang oder anspruchsvolle Tour - für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Weitere Informationen zu Wanderrouten

Radfahren

Auch für Radfahrer bietet der Dürnbucher Forst optimale Bedingungen. Zahlreiche beschilderte Radwege führen durch den Wald und vorbei an idyllischen Seen.

Weitere Informationen zu Radwegen

Geocaching

Für Abenteurer und Schatzsucher ist Geocaching eine spannende Aktivität im Dürnbucher Forst. Mit GPS-Geräten können versteckte Schätze gefunden werden.

Mehr Informationen zu Geocaching

Naturbeobachtung

Der Dürnbucher Forst beherbergt eine Vielzahl an Tier- und Pflanzenarten. Bei einer Wanderung durch den Wald können Besucher Eichhörnchen, Rehe, Füchse und verschiedene Vogelarten beobachten.

Picknick

An vielen Stellen im Dürnbucher Forst sind gemütliche Picknickplätze eingerichtet. Hier können Besucher die Ruhe der Natur genießen und ein leckeres Mittagessen oder einen Snack einnehmen.

Für Kinder: Waldspielplatz

Im Dürnbucher Forst gibt es einen großen Waldspielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln und Rutschen. Hier können sich Kinder austoben und die Natur erkunden.

Für Kinder: Pilze suchen

In der Saison ist das Suchen von Pilzen im Dürnbucher Forst ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Aber Vorsicht: Nur essbare Pilze sammeln!