Was macht man in...?

Dahlem

Dahlem ist ein idyllischer Stadtteil im Südwesten von Berlin, bekannt für seine historische Architektur, grünen Parks und renommierten Institutionen. Er vereint akademische Tradition mit einem lebendigen Kulturleben. Besuchende können hier durch malerische Straßen flanieren, in Museen die Geschichte Berlins entdecken oder die Ruhe der weitläufigen Parkanlagen genießen.

Besuch des Museumsdorf Düppel

Das Freilichtmuseum Düppel bietet einen faszinierenden Einblick in das ländliche Leben vergangener Jahrhunderte. Hier können Besucher historische Gebäude aus verschiedenen Regionen Brandenburgs besichtigen, traditionelle Handwerkskunst bestaunen und an Führungen teilnehmen.

Website

Erkundung des Dahlemer Waldes

Der Dahlemer Wald ist ein weitläufiges Naherholungsgebiet mit zahlreichen Wanderwegen, Radstrecken und Picknickplätzen. Ideal für einen entspannten Spaziergang, eine Fahrradtour oder einfach nur zum Genießen der Natur.

Besichtigung des Botanischen Gartens

Der Botanische Garten Berlin-Dahlem beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Pflanzen aus aller Welt. Besucher können durch Gewächshäuser mit tropischen und subtropischen Arten schlendern, den Rosengarten bewundern oder an geführten Touren teilnehmen.

Website

Kunstgenuss im Brücke-Museum

Das Brücke-Museum widmet sich der Kunst des Expressionismus, insbesondere der Brücke-Gruppe. Hier können Besucher Werke von Emil Nolde, Ernst Ludwig Kirchner und anderen bedeutenden Künstlern dieser Epoche bestaunen.

Website

Besuch des Ethnologischen Museums

Das Ethnologische Museum beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten aus verschiedenen Kulturen der Welt. Besucher können hier Einblicke in die Lebensweisen, Bräuche und Kunst verschiedener Völker gewinnen.

Website

Familienfreundlich: Spielplatz im Dahlemer Park

Der Dahlemer Park bietet einen großen, gut ausgestatteten Spielplatz für Kinder. Hier können sie klettern, schaukeln, rutschen und ihre Fantasie ausleben.