Dolmar-Salzbrücke
Dolmar-Salzbrücke ist ein bezauberndes Dorf in der Nähe von Heiligenhafen an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins. Der Ort liegt eingebettet in die malerische Landschaft des Naturparks "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" und bietet einen einzigartigen Mix aus Naturerleben, Geschichte und Erholung. Das Wahrzeichen des Dorfes ist die historische Salzbrücke, die einst eine wichtige Verbindung für den Salztransport darstellte. Heute lädt sie Besucher zum Flanieren und Genießen der idyllischen Umgebung ein.
Wandern und Radfahren
Dolmar-Salzbrücke ist der ideale Ausgangspunkt für erholsame Wanderungen und Fahrradtouren durch die umliegende Natur. Entlang der Küste, durch Wälder und Felder - es gibt unzählige Wege, die zum Entdecken einladen.
Weitere Informationen zu WanderwegenBaden und Wassersport
Die Ostsee ist nur einen Katzensprung entfernt! Im Sommer lockt das erfrischende Wasser zum Baden, Schwimmen und Sonnenbaden. Für Wassersportbegeisterte gibt es Möglichkeiten zum Segeln, Surfen oder Stand-Up-Paddling.
Mehr Informationen zu den Stränden in der UmgebungBesichtigung der Salzbrücke
Die historische Salzbrücke ist ein Muss für jeden Besucher von Dolmar-Salzbrücke. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Salztransports und genießen Sie den Blick auf das malerische Dorf und die Umgebung.
Besuch des Naturparks "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer"
Der Naturpark "Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" bietet eine einzigartige Landschaft mit einer Vielzahl an Pflanzen und Tieren. Unternehmen Sie eine geführte Wanderung oder erkunden Sie den Park auf eigene Faust.
Website des Nationalparks WattenmeerFür Kinder: Spielplatz und Wattwanderung
Dolmar-Salzbrücke bietet auch für Kinder viel Abwechslung. Auf dem Spielplatz können sie sich austoben, während eine geführte Wattwanderung ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie ist.
Weitere Tipps für Familien in Heiligenhafen